Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.
Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Angebot und
Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise
6.
Lieferung/Versandkosten
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Vertragstext
10. ebooks
11. Hinweis zur Verpackungsverordnung
12. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.
Geltungsbereich
Für alle Lieferungen der VGB Verlagsgruppe Bahn
an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2.
Vertragspartner
Der
Kaufvertrag kommt zustande mit
VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH
Am Fohlenhof 9 a
82256 Fürstenfeldbruck
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 8:00 bis 17:00 unter der Telefonnummer 08141/534810 sowie per E-Mail unter bestellung@vgbahn.de.
3.
Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im
Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine
Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2
Durch Anklicken des Bestellen-Buttons im letzten Schritt des
Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der
Bestellseite gelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande,
wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail
unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH
Am Fohlenhof 9 a
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141/534810
Fax: 08141/53481100
E-Mail: bestellung@vgbahn.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- Fernabsatzverträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen
Allgemeine Hinweise
1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
5.
Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die
gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6.
Lieferung/Versandkosten
6.1 Für Verbraucher gilt: Die Lieferung
erfolgt zuzüglich einer Versandkostenpauschale: Inland 3,95 € (Ab
einem Bestellwert von 40,- € liefern wir im Inland portofrei,
ausgenommen ebooks), EU-Ausland und Schweiz 5,95 €, übriges
Ausland 9,95 €. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass
entsprechende Aufwendungen für den Versand überhaupt nicht
entstanden sind oder die tatsächlichen Versandkosten wesentlich
niedriger als die vorstehend in Ansatz gebrachten Pauschalen sind.
Bei gewünschten Luftpostlieferungen berechnen wir die tatsächlich
anfallenden Gebühren nach Gewicht.
6.2 Für Unternehmer gilt: Die Portoberechnung erfolgt nach Aufwand/Gewicht
6.3 Die Auslieferung erfolgt in der Regel binnen 3 Arbeitstagen.
7.
Zahlung
7.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung,
Bankeinzug oder Kreditkarteneinzug.
7.2
Soweit Sie uns ein SEPA Mandat erteilt haben, beträgt die
Vorankündigungsfrist für den Einzug mindestens 4 Werktage.8.3 Ein
Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre
Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder
unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
7.3
Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die
Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die
Ware unser Eigentum
9.
Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen
gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie
jederzeit auf dieser Seite einsehen. Soweit Sie ein Kundenkonto
erstellt haben, können Sie Ihre Kundendaten jederzeit unter
‘Kundenlogin’ einsehen. Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail
zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus
Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
10.
ebooks
10.1 Lizenzen für Downloads
Der Kunde kann Lizenzen für Downloads entgeltlich oder unentgeltlich erwerben und diese auf Endgeräte seiner Wahl, z.B. PC, Tablet, downloaden. Für die Nutzung benötigt der Kunde bestimmte Systemvoraussetzungen und Wiedergabe-Software, z.B. pdf-Reader. Ggf. anfallende Verbindungskosten sind vom Kunden an seinen Diensteanbieter gesondert zu vergüten.
10.2 Urheberrecht bei Downloads
10.2.1 Die Downloads sind urheberrechtlich geschützt. Die VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH verschafft dem Kunden an Downloads kein Eigentum. Der Kunde erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen Titel zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
10.2.2 Dem Kunden wird gestattet, Downloads einmalig herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch auf eigene Endgeräte seiner Wahl zu kopieren. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, auszudrucken, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
10.2.3 Soweit möglich wird die VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH dem Kunden weitere Downloads nach dem ersten vollständig erfolgten Download (Re-Downloads) zu ermöglichen; ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Die VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH ist berechtigt, die Möglichkeit zum Download jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Ferner ist die VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH berechtigt, einzelne Downloads aus dem Kundenkonto des Kunden zu löschen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen. Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für Downloads, die bereits auf einem eigenen Speicherort beim Kunden liegen, z.B. seinem PC, nachdem der Kunde sie heruntergeladen hat.
10.2.4 Downloads können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich ist. Downloads können auch über einen DRM-Schutz (Adobe Digital Rights Management) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sein. Die Nutzung dieser Downloads über Endgeräte des Kunden ist nur über die jeweilige auf dem bzw. den Endgeräte/n des Kunden hinterlegte Adobe-ID des Kunden möglich.
10.2.5
Widerrufsrecht
bei Daten-Downloads:
Bei
Verträgen über die Lieferung von Daten-Downloads (nicht auf einem
körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten) steht dem
Kunden kein Widerrufsrecht zu. Hierbei handelt es sich um Digitale
Produkte, diese sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
11.
Hinweis
zur Verpackungsverordnung
Zur
Umsetzung der Verpflichtungen aus der Verpackungsverordnung hat sich
der Verkäufer dem Entsorgungsdienstleister Zentek GmbH & Co. KG
angeschlossen.
12. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Für Verbraucherbeschwerden und Reklamationen stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Email-Adresse bestellung@vgbahn.de gerne zur Verfügung.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.