Seit fast drei Jahrzehnten baut das Modellbauteam Köln um Initiator Hartmut Groll fast im Jahresrhythmus neue großartige Modellbahnanlagen, die auf Ausstellungen ein breites Publikum begeistern. Viele ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 31.01.2019
Viele der Hauptstrecken in Norwegen weisen lange Abschnitte auf, die sie eindeutig als Gebirgsbahnen kennzeichnen. Die schwierige Topographie führte zu einer meist kurvenreichen Trassierung mit zahlreichen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.12.2018
Anfang der siebziger Jahre, als die Winter rau waren und dunklen Wolken des Einsatzendes der Bundesbahn-01 am Horizont heraufzogen, übte das Auslauf-Bw von Hof zusammen mit der nahen Schiefen Ebene eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2018
Winter im Thüringer Wald: Kälte, Schnee & Dampf
Vor 50 Jahren: Geburtsstunde der Baureihe 218
Über die Hartmannshofer Rampe: Koks für die Maxhütte
MEB-Testreport: 08 von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.12.2018
Bausatz „Ahlhorn“ von Faller: Stellwerk mit Wasserturm
DR-Exot: Märklins 08 1001 als H0-Modell im MIBA-Test
Drehbare Weichenlaternen – Die Kleinserienmodelle
N-Neuheit im ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 21.12.2018
Winterdiorama Schneetraum
1994: DB und DR werden eins
Nouaillier: Regenfallrohre
Neu: Taigatrommel von Piko
mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.12.2018
Dieser digitale Informations- und Wissensspeicher enthält alle MIBA-Ausgaben des Jahrgangs 2018 auf DVD-ROM - alle Beiträge, alle Bilder, alle Zeichnungen:
MIBA 1/2018 bis ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.12.2018
Auf dieser CD-ROM finden Sie alle 12 Ausgaben des Eisenbahn-Journal-Jahrgangs 2018.
Wir haben die originalen Druckdateien wurden für die Bildschirmanzeige aufbereitet, optimiert und als pdf-Dateien ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.12.2018
Titelthema: Per Bildschirm und App
Windows-10- und Android-Tablets
Anlagensteuerung
Decoderprogrammer
Geräte mit Touch-Display sind heutzutage selbstverständliche Alltagsbegleiter. Fast ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.12.2018
Im aktuellen MIBA-Spezial liegt der Schwerpunkt auf dem bäuerlichen Umfeld von Nebenbahnen. U.a. mit folgenden Themen: Tiere auf dem Lande, Bau einer Viehweide, Selbstbau von Bäumen, Gestaltung einer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.01.2019
Autos sind die größte Konkurrenz für die Eisenbahn – und doch geht es nicht ohne sie. Zahlreiche Automobilhersteller sorgen seit den Wirtschaftswunderjahren für eine riesige ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.02.2019
Die Eisenbahnstrecken entlang des Bodensees in den drei Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Stück für Stück zusammen-gewachsen, erst 1901 konnte die letzte Lücke ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 24.01.2019
In ihrer neunten Spezial-Ausgabe präsentieren die Macher von ModellbahnTV „Modellbahn-Vielfalt“:
Großanlage mit Schiffshebewerk
LGB mit Tram und Harzer Bullen
H0 mit Burg und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.01.2019
Der Weg zur Bahnreform: DB + DR = DB AG
Fahrplanwechsel: Viele neue Züge
Auf der Beschleunigungsspur: Mit Tempo nach Polen!
MEB-Testreport: T 3 von Lenz, V 60 von Piko, IC 2 von Brawa, Reko-Wagen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.01.2019
T 3 als 0-Modell von Lenz: Putzige Preußin
Märklins BR 102 als H0-Modell im MIBA-Test
Faller-Neuheit: Bahnhof Schierke im Harz
Personenwagen der DR – Rocos Rekos in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 18.01.2019
E 94 bei der DR: Das unverwüstliche „Eisenschwein“
Dampf: Baureihe 96
H0-Anlage: „Saufbähnchen“
Modellauto: Bellingrodts Laster
DVD: Das „Eisenschwein“ ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 23.01.2019
Die Eisenbahn-Bibliothek im Taschenbuch-Format: Auf diesen DVDs finden sich alle bisher erschienenen Monatsausgaben der Zeitschrift „Eisenbahn-Journal“ seit ihrer Gründung im Jahr 1975 bis ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.01.2019
Im dritten Band über den Lokführer und Eisenbahnhistoriker Günter Meyer laden wir Sie zu einer bemerkenswerten Reise ins Erzgebirge ein. Die Hauptrolle spielen das Bw Aue und die landschaftlich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.03.2019
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn, wenn unsere geschätzten Leser wieder tolle Bahnausflüge planen, erscheint die nächste Ausgabe unserer erfolgreichen Wohlführzeitschrift Eisenbahn-Romantik ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.03.2019
Leipzig – Dresden über Nossen: Der zweite Weg
Spielwarenmesse Nürnberg 2019: Großer Messebericht 40 Seiten extra - Aktuelle Trends und Neuheiten
Von Märklins Jumbo bis zu Pikos ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.02.2019
Die Faszination des planmäßigen Dampfbetriebes mit Personen- oder schweren Güterzügen, mit Lokdepots in ständigem Betrieb rund um die Uhr ließ die drei Autoren über zwei ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.04.2019
Ob Moskwa-, St. Petersburg- und Kiew-Express, ob D 1249 nach Saratow mit Kurswagen nach Zelinograd, Europas längster Zuglauf – sie alle berührten Berlin. Preisfrage: Wann fuhren sie etappenweise ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.03.2019
Die Erschließung und Durchquerung der Alpen durch die Eisenbahn zählt zu den großartigen Bauleistungen im 19. Jahrhundert. Obwohl heutzutage an verschiedenen Strecken Basistunnel gebohrt wurden ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.04.2019
Die Autoren widmen sich grundlegend der Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs im mitteldeutschen Raum zwischen Magdeburg, Dessau, Leipzig, Halle (S.) und Probstzella im Zeitraum zwischen 1900 und 1946. Dies ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Wer heute mit der Modellbahnerei anfängt (oder als alter Hase wieder einsteigt), beginnt fast automatisch mit einer digital gesteuerten Bahn. Die meisten Startpackungen der großen Hersteller beinhalten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 26.07.2019
Vier Schulen, eine Anlage: Jugend-Bauprojekt in Spur 0
V 60 von ESU und BR 364 von Piko: Das doppelte Dreibein im MIBA-Test
Flackereffekt für Leuchten
Knorrige Neubaulok: Märklin-65 im ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 22.02.2019
Dampf anno 75: Lauda – Crailsheim
„Diesel-Jumbo“: V 300
Anlagengestaltung: Güterrampe Ep. 2
Modelltechnik: Pikos E 63 ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.02.2019
Die Deutsche Bundesbahn setzte in den 1980er Jahren bemerkenswerte Akzente, gleichzeitig verschwanden die letzten Oldies im Triebfahrzeugbestand. Während der ICE stolz über neugebaute ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.03.2019
Mit 298 Maschinen war die Baureihe 03 die meistgebaute deutsche „Pazifik“. Die Deutsche Reichsbahn entschied sich für die Beschaffung, weil die ab 1925 in Dienst gestellten Schnellzugdampfloks der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.03.2019
Über Jahrzehnte hinweg war die legendäre Baureihe 01 der Inbegriff für die schwere Schnellzugdampflokomotive schlechthin und eine der erfolgreichsten Dampflokbaureihen in Deutschland. 241 Exemplare ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.02.2019
Nach dem großen Erfolg der ersten Sonderausgabe „Faszination Spur N“ setzt die Verlagsgruppe Bahn die Reihe fort, die sich ausschließlich der Spur N widmet.
Auch in der zweiten Folge ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 23.05.2019
„Öchsle“ – der Kosename der einstmals 22 km langen Nebenbahn von Biberach über Warthausen nach Ochsenhausen versinnbildlicht weit über die Grenzen Oberschwabens hinaus die ... mehr Infos
Nicht nur im Emsland, auch im Oldenburger Münsterland gab es einst zwei Kleinbahnen mit dem Namen „Pingel-Anton“. In den Jahren 1900-03 eröffnete der Cloppenburger Kleinbahnverein in drei ... mehr Infos
Ein Ausflug mit der normalspurigen, überaus windungs- und steigungsreichen Kleinbahn von Wilhelmshöhe nach Naumburg war für viele Bewohner der Bezirkshauptstadt noch in den 60er Jahren ... mehr Infos
Noch heute im Bewußtsein der örtlichen Bevölkerung wie auch etlicher Schmalspurbahnfreunde fest verwurzelt ist der „Odenwaldexpreß“, „Entenmörder“ bzw. das ... mehr Infos
Seitens der Deutschen Reichsbahn hieß sie ab den 60er Jahren offiziell „Schmalspurbahn Freital-Hainsberg – Kurort Kipsdorf“, ihr typisch sächsisches Kürzel lautete ... mehr Infos
„Pollo“ – so die volkstümliche Bezeichnung des längst historischen Prignitzer Schmalspurnetzes – ist noch heute der Inbegriff einer beschaulichen, jedoch leider gegen Ende der ... mehr Infos
Die mittlerweile 120 Jahre alte, nur 18,7 km lange Nebenbahn Dessau – Wörlitz hat eine hochinteressante Geschichte mit einem vielfältigen Fahrzeugeinsatz und einigen baulichen Besonderheiten. Die ... mehr Infos
Werkstatt: Airbrush-Seminar
Loktest: BLS-Re 4/4 185
mehr InfosErscheinungstermin: 05.03.2019
Diese DVD-Edition macht drei Jahre geballtes Eisenbahn- und Modellbahnwissen zugänglich. Der MODELLEISENBAHNER ist eines der traditionsreichen deutschsprachigen Eisenbahnmagazine. Seit 1952 freuen sich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.03.2019
In der vierzigsten Ausgabe der ModellbahnSchule liegt der Schwerpunkt in der Landwirtschaft.
Verschiedene Maschinen für Ernte und Transport rücken dabei ins Visier, aber auch das Treiben rund um die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.04.2019
Wenn Josef Brandl seine Anlagen baut, kann er auf viele Jahre Erfahrung zurückgreifen. Er weiß, „was geht“, er weiß, welche Schritte er unternehmen muss, um den gewünschten Effekt ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 25.04.2019
Vor 60 Jahren endete die Beschaffung: Die letzte Neue
Die Hessische Landesbahn: Auf Wachstum getrimmt
Schmalspur-Prellböcke: Keiner gleicht dem anderen
MEB-Testreport: 65.10 von Gützold, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.03.2019
Die legendäre „Modellbundesbahn“ – eine beeindruckende Schauanlage, die den Eisenbahnbetrieb rund um Bad Driburg und das bekannte Dampflok-Bw Ottbergen im Jahr 1975 nachbildet – ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 25.04.2019
Brennerbahn: Der Alpen-Klassiker gestern, heute, morgen
Dampfloktechnik DB-01
Anlagenporträt Havelburg-Vorstadt
12. Modellbauwettbewerb Die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.03.2019
Der Obus bedient im Raum Solingen die Hauptachsen des öffentlichen Nahverkehrs und gehört seit Jahrzehnten zum Straßenbild. Die Stadt nimmt hierbei in Deutschland eine Sonderstellung ein, ... mehr Infos
CVs einstellen: Doppeltraktion, ZIMO-Decoder, SUSI-Sound, WinDigipet
Aktuell: Märklin öffnet das mfx-Format
Unter der Lupe: Brawa Twindexx in H0
PC-Lichtsteuerung für die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.03.2019
Kompakt-Anlage in H0: Die DB anno 1958
Im MIBA-Test: Der Klv 12 als 0-Modell von Lenz
Kölner Modell Manufaktur: Runde Tankstelle der 50er
Abzweigbahnhof Seehausen in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 22.03.2019
Eine Modellbahn - also die Anlage samt Fahrzeugen und Zubehör - stellt einen erheblichen Wert dar. Nicht nur im ideellen Sinne für den Besitzer, sondern auch in absoluten Zahlen. Diesen Wert gilt es zu ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.04.2019
„Das Maschinenamt Heilbronn“ - der harmlos und lokal klingende Titel lässt nicht erahnen, welchen Paukenschlag dieses zweibändige Werk in der Eisenbahnszene auslöst. Es fängt nicht ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.08.2019