122 eindrucksvolle Bildvergleiche von Bahnlinien, Bahnanlagen und Bahnhöfen belegen den Wandel des Verkehrsmittels Eisenbahn in den letzten Jahrzehnten. Die gegenübergestellten Aufnahmen zeigen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.06.2019
Dresden und das östliche Sachsen blicken auf eine lange und interessante Geschichte der Eisenbahn zurück. Auf vielen Strecken dominierte bis in die 1980er Jahre die Dampftraktion, entsprechend bekannt ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 15.11.2017
Burkhard Wollny, Gerhard Greß und Dipl.-Ing. Herbert Stemmler sowie weitere namhafte Fotografen haben das Bahngeschehen Nordbadens schon früh dokumentiert und stellten für dieses Buch Ihre ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.01.2017
Dieses neue Buch in der Reihe „Schienenwege gestern und heute“ belegt anhand von eindrucksvollen Aufnahmen den großen Verkehrswandel in den letzten Jahrzehnten. Die Veränderungen in der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.04.2016
Das Bahnnetz in Württemberg wurde ausgedünnt. Die Vergleichsaufnahmen zeigen die Veränderungen, die einen hohen dokumentarischen Wert besitzen.
Mit dem Band Württemberg wird die erfolgreiche ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.04.2015
Die Eisenbahnen im heutigen Bundesland Thüringen wurden bis 1994 von der Deutschen Reichsbahn betrieben. Diese spielte in der DDR eine ungleich wichtigere Rolle als die DB in der BRD. Daher blieben dort ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.03.2014
Zu Beginn der 1970er Jahre hatte der Strukturwandel im Ruhrgebiet längst eingesetzt und bereits schmerzhafte Narben in dem komplexen Netzwerk der Schwerindustrie hinterlassen. Dennoch waren weiterhin Tag und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 24.10.2012