Diese Ausgabe aus der Eisenbahn-Journal-Erfolgsreihe „Bahnen + Berge“ ist eine Hommage an die berühmteste Eisenbahn-Alpentransversale. Auch nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im Jahr ... mehr Infos
Nie war die Eisenbahn so spannend wie heute: Seit der Bahnreform im Jahr 1994 hat sich die Schienenlandschaft grundlegend gewandelt. Neben der privatisierten Deutschen Bahn AG sind auf den hiesigen Gleisen, sowohl ... mehr Infos
Die Entwicklung des Eisenbahnknotens im Norden verlief sehr spannend, denn die Nachbarn des Stadtstaats Hamburg achteten anfangs sehr auf ihre eigenen Interessen. Ein Meilenstein war die Eröffnung der ... mehr Infos
Die 200 km lange Strecke Frankfurt (Main)–Gießen–Marburg–Kassel wurde in zehn Abschnitten bis Mai 1852 in Betrieb genommen. Ein durchgehend elektrischer Betrieb ist seit März 1967 ... mehr Infos
Brockenbahn, Harzquerbahn und Selketalbahn bilden Deutschlands längstes Schmalspurstreckennetz – ein einzigartiges technisches Denkmal und eine Touristenattraktion ersten Ranges. Allein rund 650.000 ... mehr Infos
Die Erschließung und Durchquerung der Alpen durch die Eisenbahn zählt zu den großartigen Bauleistungen im 19. Jahrhundert. Obwohl heutzutage an verschiedenen Strecken Basistunnel gebohrt wurden ... mehr Infos
Mit 298 Maschinen war die Baureihe 03 die meistgebaute deutsche „Pazifik“. Die Deutsche Reichsbahn entschied sich für die Beschaffung, weil die ab 1925 in Dienst gestellten Schnellzugdampfloks der ... mehr Infos
Die Eisenbahnstrecken entlang des Bodensees in den drei Anrainerstaaten Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Stück für Stück zusammen-gewachsen, erst 1901 konnte die letzte Lücke ... mehr Infos
Viele der Hauptstrecken in Norwegen weisen lange Abschnitte auf, die sie eindeutig als Gebirgsbahnen kennzeichnen. Die schwierige Topographie führte zu einer meist kurvenreichen Trassierung mit zahlreichen ... mehr Infos
Lokomotiven und Waggons dominieren das Bild der Eisenbahn, ergänzt von Hochbauten wie Bahnhöfen, Rundlokschuppen und manchem mehr. Links und rechts des Schienenstrangs gibt es jedoch noch viel mehr zu ... mehr Infos