Im dritten Band über den Lokführer und Eisenbahnhistoriker Günter Meyer laden wir Sie zu einer bemerkenswerten Reise ins Erzgebirge ein. Die Hauptrolle spielen das Bw Aue und die landschaftlich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.03.2019
Der Obus bedient im Raum Solingen die Hauptachsen des öffentlichen Nahverkehrs und gehört seit Jahrzehnten zum Straßenbild. Die Stadt nimmt hierbei in Deutschland eine Sonderstellung ein, ... mehr Infos
Die mittlerweile 120 Jahre alte, nur 18,7 km lange Nebenbahn Dessau – Wörlitz hat eine hochinteressante Geschichte mit einem vielfältigen Fahrzeugeinsatz und einigen baulichen Besonderheiten. Die ... mehr Infos
„Pollo“ – so die volkstümliche Bezeichnung des längst historischen Prignitzer Schmalspurnetzes – ist noch heute der Inbegriff einer beschaulichen, jedoch leider gegen Ende der ... mehr Infos
Nicht nur im Emsland, auch im Oldenburger Münsterland gab es einst zwei Kleinbahnen mit dem Namen „Pingel-Anton“. In den Jahren 1900-03 eröffnete der Cloppenburger Kleinbahnverein in drei ... mehr Infos
Seitens der Deutschen Reichsbahn hieß sie ab den 60er Jahren offiziell „Schmalspurbahn Freital-Hainsberg – Kurort Kipsdorf“, ihr typisch sächsisches Kürzel lautete ... mehr Infos
Noch heute im Bewußtsein der örtlichen Bevölkerung wie auch etlicher Schmalspurbahnfreunde fest verwurzelt ist der „Odenwaldexpreß“, „Entenmörder“ bzw. das ... mehr Infos
Mit Ostpreußen verbinden sich besondere Vorstellungen: herrliche, von Moränenhügeln, Flussniederungen und Moorgebieten durchzogene Landschaften mit Elchen und Störchen, tiefdunkle Wälder ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.12.2018
Jahrzehntelang war der Interzonenzug ein Symbol der Teilung Deutschlands wie auch des Zusammenhalts der Deutschen. Als Interzeitenzüge, als Züge zwischen den Zeiten, belichten und beleuchten Andreas ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2018
Deutschland 1968. Es war ein Jahr des Umbruchs – auch und gerade bei der Deutschen Bundesbahn. Elektrifizierung und „Verdieselung“ schritten ebenso zügig voran wie die Ausmusterung von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.11.2018