Die Geschichte der Eisenbahn in der bayerischen Landeshauptstadt begann vor 174 Jahren mit der Eröffnung des ersten Abschnitts der München-Augsburger Eisenbahn vom Münchner Marsfeld nach Lochhausen. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.07.2013
Seit 1930 verbindet der Glacier Express die beiden renommierten Ferienorte Zermatt und St. Moritz in den Schweizer Alpen. Der auf Meterspurgleisen fahrende Zug benötigte anfangs für die 270 km lange ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 24.01.2013
Die Elbtalbahn, bahnamtlich als die Linie Bodenbach–Dresden bezeichnet, verbindet heute Böhmen und Sachsen. Ferner ist diese Strecke durch das malerische Elbtal und den Naturpark Sächsische Schweiz ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 16.08.2012
2012 feiern die Harzer ein bemerkenswertes Jubiläum: Vor 125 Jahren ging als erste der Harzer Schmalspurbahnen die Selketalbahn in Betrieb. Ein Grund mehr, diesem deutschen Mittelgebirge mit seinem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.12.2011
Im Königreich Sachsen entstand ab 1881 unter staatlicher Regie eine Vielzahl von Schmalspurbahnen mit einer Gesamtlänge von mehr als 500 Kilometern. Auf fünf Strecken wird heute noch ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.09.2011
Vor knapp 175 Jahren, im Jahr 1835, fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland von Nürnberg nach Fürth. Nürnberg entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum wichtigsten Eisenbahnknoten in Nordbayern. Eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2010
Der Bau der Gotthardbahn darf getrost als Jahrhundertwerk bezeichnet werden, das übrigens einst von Deutschland, Italien und der Schweiz gemeinsam finanziert worden ist. 2016 löste die grandiose ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2009
Im Jahre 1873 entstand die einzige zweigleisige deutsche Gebirgsbahn, die seit nunmehr 135 Jahren, Offenburg und Konstanz über Singen verbindet. Es war eine ingenieurtechnische Meisterleistung des ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2007
Ein junges Bahnunternehmen mit langer und traditionsreicher Erfolgsgeschichte: Erst 2003 schlossen sich die BVZ Zermatt Bahn AG und die Furka Oberalp Bahn AG (FO) zu einer gemeinsamen Bahngesellschaft zusammen - ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2006
Die 1926 eröffnete Furka-Oberalp-Bahn (FO) von Brig über Andermatt nach Disentis ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Heute bildet die zur Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) gehörende Schweizer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2007