Seit dem Jahr 1897 sind die Mallet-Lokomotiven das Symbol für eine eisenbahntechnische Erfolgsgeschichte im Harz, die wir mit diesem Film gekonnt in Szene setzen. Begeisternde und einmalige Winterszenen vom ... mehr Infos
Der Big Boy ist der vielleicht größte, aber bestimmt bekannteste Dampflok-Riese der Welt. Die Union Pacific Railroad (UP) hat sich aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der Transkontinentalen ... mehr Infos
Die Diesellok-Baureihe V 60 der Deutschen Bundesbahn gehört zu den ganz großen Erfolgsgeschichten im deutschen Lokomotivbau. Zwischen 1955 und 1963 wurden immerhin 942 Exemplare dieser dreiachsigen ... mehr Infos
Über Jahrzehnte hinweg war die legendäre Baureihe 01 der Inbegriff für die schwere Schnellzugdampflokomotive schlechthin und eine der erfolgreichsten Dampflokbaureihen in Deutschland. 241 Exemplare ... mehr Infos
Die robusten NOHAB-Dieselloks, von Eisenbahnfreunden so benannt nach dem schwedischen Hersteller in Trollhättan, waren bis 1969 gebaut und nach Norwegen, Dänemark und Ungarn geliefert worden, Nachbauten ... mehr Infos
Bei Henschel nach den spezifischen Vorgaben der Kleinbahn Frankfurt - Königstein (FK) gebaut, kam unser Star der Schiene ab 1954 in ihrer hessischen Heimat zum Einsatz. Doch die moderne Lok kam zu spät, ... mehr Infos
Usedom – ein beliebtes Urlaubsziel an der Ostsee. Die Insel kann seit preußischen Zeiten mit einer interessanten Eisenbahn aufwarten, die einst über die bekannte Karminer Brücke die Verbindung ... mehr Infos
Die mächtigen Güterzugjumbos der Baureihe 44 bevölkerten jahrzehntelang das Ruhrgebiet und die daran anschließenden Regionen, waren sie doch prädestiniert für den schweren ... mehr Infos
Sie sind Kult und leider vom Aussterben bedroht: die dieselelektrischen Reihen 72000/72100 der französischen Staatsbahn SNCF, die zu den stärksten Motorloks gehören, die in Europa je gebaut wurden. ... mehr Infos
Die 03, in Fachkreisen auch als die leichte Pazifik bekannt, stand Zeit ihres Schienendaseins meist im Schatten ihrer berühmten Schwester 01, der sie allerdings mit 298 gebauten Exemplaren schon ... mehr Infos