Die Modellbahnanlage ist als offenes U gestaltet. Der rechte Schenkel wird vom Endbahnhof Burglengenfeld und seiner Zufahrt über die Naab-Brücke dominiert, im Querteil finden sich die Häuser von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.05.2020
Die Firma Weinert Modellbau genießt unter Fahrzeugsammlern wie unter Anlagen-gestaltern einen ausgezeichneten Ruf. Weinert-Modelle sind seit Jahrzehnten bekannt für höchste Detaillierung und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Zehn bzw. zwanzig Jahre Arbeit haben Eisenbahn-Journal-Redakteur Christoph Kutter und sein Freund Markus Müller in ihre Modellbahnanlagen gesteckt. Hier eine dampflastige Epoche-II-Anlage der Jahre um 1930, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 24.10.2019
Die legendäre „Modellbundesbahn“ – eine beeindruckende Schauanlage, die den Eisenbahnbetrieb rund um Bad Driburg und das bekannte Dampflok-Bw Ottbergen im Jahr 1975 nachbildet – ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 25.04.2019
Wenn Josef Brandl seine Anlagen baut, kann er auf viele Jahre Erfahrung zurückgreifen. Er weiß, „was geht“, er weiß, welche Schritte er unternehmen muss, um den gewünschten Effekt ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 25.04.2019
Die Chemins de fer du Kaeserberg (CFK) zeigen auf drei Ebenen die Welt der Schweizer Bahnen während der 1990er-Jahre. Dabei sind die Landschaft – ein frei erfundenes Stück Deutschschweiz mit einer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.01.2019
Erscheinungstermin: 08.05.2018
Einmal mehr ist Josef Brandls neueste Anlage in der bei seinen Auftraggebern so beliebten Region zwischen Frankenalb und Oberpfalz angesiedelt. Diese Vorgaben ermöglichten es ihm, die Landschaftsstrukturen des ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.02.2018
H0 im hohen Norden
Nebenbahnen in 0
Graubünden in H0m
Vier phantastische Modellbahn-Anlagen auf 116 Seiten: Die neueste Ausgabe von "MIBA-Anlagen" unternimmt eine abwechslungsreiche Reise zu ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.06.2017
Grüne Lokomotiven, Reisende mit Frack und Zylinder, Autos, die wie Kutschen aussehen, urige Technik – so sah die Welt vor mehr als 100 Jahren aus. Josef Brandl, der bekannte Anlagenbauer der Extraklasse, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.04.2017
Die H0-Anlage der IG Bassumer Modellbahn
Wer eine Modellbahnanlage bauen will und wirklich Großes vor hat, sucht sich am besten gleichgesinnte Mitstreiter, die dann gemeinsamen ihren Traum verwirklichen. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.08.2016
„30 Jahre Anlagenbau – und immer auf der Höhe der Zeit“ – so könnte man die Modellbahn von Dieter Wagener charakterisieren. Die Anlage erstreckt sich über mehrere Räume ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.02.2017
Kultbahnhof Calw in H0
Kautenbach in H0
Tombroekstraat in H0
Clutton in Protofour
Schwarzwaldbahn in N
Gleich fünf Anlagen der Spitzenklasse hat die MIBA-Redaktion für Sie in dieser ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.06.2016
Der letzte, rund acht Meter lange, Bauabschnitt der bekannten Schwarzwald-Anlage von Dieter Bertelsmann schließt eines der spannendsten Projekte aus der Werkstatt Josef Brandls ab. In der Reihe „Josef ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 22.06.2016
Von Gloggnitz nach Mürzzuschlag verläuft die älteste und gleichzeitig eine der faszinierendsten normalspurigen Gebirgsbahnen: die 1998 in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes eingetragene ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.02.2016
Das obere Ruhrtal der 1920er-Jahre: eine ländliche Idylle, die von der Eisenbahn durchzogen wird. Das Geschehen auf der herausragend gestalteten Anlage von Dr. Rainer Woska spielt rund um den Bahnhof Bestwig. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.08.2015
In Anger in der Nähe von Freilassing eröffnet im Juni 2015 eine Modellbahnschau der Superlative. Auf über 400 m² ist hier eine Anlage nach deutschen, österreichischen und Schweizer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.07.2015
Von Altburg nach Bad Münsterberg
In N durchs Rheinland
Langgestreckte 0-Anlage im Regal
Drei Anlagen, drei Baugrößen, drei Themen - eine Gemeinsamkeit: Vorbildlicher Betrieb und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.06.2015
Die Modellbahn als Reiseziel fur die ganze Familie: Der aktuelle MIBA-Führer zu den schönsten Schau-Anlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Südtirol und den Niederlanden ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 21.05.2015
Nicht weniger als fünf Kultstrecken und -orte der Eisenbahn hat Wolf-Rüdiger Gottsleben auf seiner phänomenalen Heimanlage ins Modell umgesetzt. So verbinden sich Szenen des Bahnhofs Lindau, der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.02.2015
Die Eisenbahnstrecke von Ingolstadt nach Treuchtlingen führt ab Eichstätt durch das schöne Altmühltal. Zwischen den Orten Dollnstein und Solnhofen, umgeben von Felsen aus Muschelkalk, liegt der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.11.2014
In der nächsten Ausgabe der Eisenbahn-Journal-Reihe „Josef Brandls Traumanlagen“ dürfen wir den Meister des Anlagenbaus in die landschaftlich reizvolle Oberpfalz zur Zeit der „guten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.06.2014
Wieder hat die MIBA-Redaktion drei ausgezeichnete Modellbahn-Anlagen ausgewählt, die einer ausführlichen Vorstellung würdig sind. Konzeptionell könnten die Anlagen kaum unterschiedlicher ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.05.2014
Meisterwerke der Modellbaukunst von Henk Wust und Ulrich Gröger präsentieren wir im Wort und exzellenten Aufnahmen. Mit höchst unterschiedlichen Ansätzen kommen die beiden begeisterten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.02.2014
Josef Brandl, der Meister des Anlagenbaus, nimmt uns in der aktuellen Ausgabe der Eisenbahn-Journal-Reihe „Josef Brandls Traumanlagen” noch einmal mit in den schönen Spessart – zu einem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 28.11.2013
Welcher (angehende) Modellbahner träumt nicht davon: Ein kleiner Durchgangsbahnhof vor den Toren eines romantischen Städtchens, eine Lokstation zur Versorgung der Dampfloks, ein Gleisanschluss, der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.08.2013
Waren die Grundüberlegungen, die Anlagenplanung, der Unterbau, der Fahrweg und die Landschaftsbasis Themen im ersten Teil des Praxisreports aus der Werkstatt von Josef Brandl, so zeigt diese zweite Folge, wie ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.06.2013
Auch in dieser Ausgabe von MIBA-Anlagen stellt die Redaktion wieder drei Modellbahnanlagen der Spitzenklasse vor.
Ein klassisches Bahnbetriebswerk der Epoche III zeigt ein schier endloses Defilee von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.05.2013
Inkl. Video-DVD und Eintritts-Ermäßigungs-Gutschein
Wer seinen Urlaub an nordfriesischen Küste verbringt oder aus anderen Gründen in Schleswig-Holstein unterwegs ist, sollte sich eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.02.2013
Josef Brandls Traumanlage entführt uns in den rauen Norden Europas. Ausgangspunkt der Modellbahnreise ist der kleine Bahnhof Myrdal an der Bergenbahn. Hier beginnt die spektakuläre Fahrt der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.10.2012
Mit dieser Ausgabe der Eisenbahn-Journal-Reihe „Super Anlagen“ entführt uns Dominique Buraud nach Frankreich. Er stellt uns das fiktive Departement Léman, dessen Hauptstadt Soumanac, ihre ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.08.2012
Die Modellbahn als Reiseziel fur die ganze Familie: Der aktuelle MIBA-Führer zu den schönsten Schau-Anlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Südtirol und den Niederlanden ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 15.07.2010
Der Titel ist Programm in dieser Ausgabe von „Josef Brandls Traumanlagen“. Hier zeigt der Meister persönlich, wie seine bekannten Traumanlagen entstehen. Plan und Unterbau, Gleisstrassen, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 26.07.2012
Märklin H0-Anlage: DB in voller Pracht
Harzroller und Reko-Dampfer: die DR in den Siebzigern
Grenzkonflikt: deutsch-deutscher Bahnbetrieb in TT
Lobenstein 1932: perfekte Thüringer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.07.2012
In dieser Ausgabe von MIBA-Anlagen stellt die MIBA-Redaktion drei weitere gestalterisch und betrieblich herausragende Anlagen in den Baugrößen H0, H0m und Z vor.
In die beliebte Welt der Epoche III ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.05.2012
Die Ausgabe der Eisenbahn-Journal-Reihe „Super-Anlagen“ widmet sich einem einzigartigen modellbahnerischen Lebenswerk. Bereits vor 40 Jahren begann Ulrich Meyer mit dem Aufbau seiner raumfüllenden ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.04.2012
Wann ist eine Modellbahnanlage super? Wenn sie eine herausragende Größe und Komplexität hat, wenn sie das gewählte Vorbild in puncto Optik und Betrieb stimmig interpretiert, und wenn sie bei ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.11.2011
Mal was Kleines vom Großmeister des Anlagenbaus! Josef Brandl beweist mit der Gestaltung der herrlich kompakten, fast schon wohnzimmer-tauglichen H0m-Anlage „RhB-Bahnhof Bergün“ einmal mehr ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 28.07.2011
Die jüngste Traumanlage aus der Meisterwerkstatt von Josef Brandl hat die Nachbildung einer der bekanntesten Magistralen der DB zum Thema. Die Strecke über den Spessart zwischen Würzburg und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2011
In der Ausgabe von MIBA-Anlagen stellt die MIBA-Redaktion drei weitere gestalterisch und betrieblich herausragende Anlagen in den Baugrößen H0, H0e und TT vor.
Die technisch perfekte und kunstvoll ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.06.2011
Perfekte Bilder von Anlagen der Spitzenklasse: Wieder hat die MIBA-Redaktion drei ausgesucht schöne Anlagen zu einer bildgewaltigen Sonderausgabe zusammengestellt. Den Auftakt macht eine gestalterisch sehr ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 23.06.2010
Rotterdam, die Stadt mit dem größten Seehafen Europas und jeder Menge Schienenverkehr, ist schon eine Reise wert. Wer sich aber so richtig verzaubern lassen möchte, kann an dieser Attraktion nicht ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2010
Aus der bestehenden klassischen Anlage „Murgs“ schuf der Modellbahn-Künstler Josef Brandl zwei Teile. Eines davon ist die hier vorgestellt Modellbahn „Immenfeld“, deren Charakteristikum ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.07.2010
Wieder hat die MIBA-Redaktion drei ausgesucht schöne Modellbahnanlagen zu einer bildgewaltigen Sonderausgabe zusammengestellt. Den Anfang macht die H0-Anlage von Wim Laanstra, der sich - nomen est omen - den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.12.2009
Kompakter Keilbahnhof in H0 Friesisch-feine Modulanlage in N Grenzbahnhof Helmstedt-Marienborn in 1 Wieder hat die MIBA-Redaktion drei beispielhaft gestaltete Modellbahnanlagen zu einer bild-gewaltigen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 17.06.2009
Dominique Buraud ist ein Fotograf der Extraklasse und ein begnadeter Modellbauer. Seine Anlage stellt er in kleinen Geschichten vor, alltäglichen Begebenheiten in der fiktiven Kleinstadt Soumagnac. Aber was ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2008
Die schönsten Brawa-Dioramen Modellbahn-Szenen in perfekter Gestaltung Eine Reise durch die Epochen Als einer von wenigen Modellbahn-Herstellern leistet sich die Traditionsfirma Brawa den Luxus, ihren Stand ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.09.2008
Drei Anlagenporträts der Extraklasse Modellbahn-Betrieb in fantastischen Bildern Mit vielen Praxistipps zu Planung und Bau Erneut hat die MIBA-Redaktion drei Modellbahn-Anlagen der Extraklasse zu einem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.03.2008
Ob Bundesbahn- oder Reichsbahn-Flair, ob Wilder Westen oder Burgen-Romantik: Unser neues Sonderheft Modellbahn-Träume bietet den ultimativen Blick in die Miniaturwelten begeisterter Modellbahner und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2006