Alt geworden sind sie nicht – die Hanauer Kleinbahnen. Was mit ihrer Eröffnung im Jahr 1896 so vielversprechend begann, endete nach nur 37 Jahren als Folge der weltweiten Wirtschaftskrise mit der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.08.2019
Die Autoren widmen sich grundlegend der Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs im mitteldeutschen Raum zwischen Magdeburg, Dessau, Leipzig, Halle (S.) und Probstzella im Zeitraum zwischen 1900 und 1946. Dies ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Was den meisten Eisenbahnfreunden als Windbergbahn oder Sächsische Semmeringbahn bekannt ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Hänichener Kohlezweigbahn gebaut. Unmittelbar vor den Toren Dresdens ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.10.2019
Dieser reich bebilderte Sammelband, entstanden aus den beliebten Sonderausgaben der Fachzeitschrift „Eisenbahn-Journal“, beschreibt die in den 1970er-Jahren in Dienst gestellten Elektrolokomotiven der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.09.2019
„Das Maschinenamt Heilbronn“ - der harmlos und lokal klingende Titel lässt nicht erahnen, welchen Paukenschlag dieses zweibändige Werk in der Eisenbahnszene auslöst. Es fängt nicht ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.08.2019
„Das Maschinenamt Heilbronn“ - der harmlos und lokal klingende Titel lässt nicht erahnen, welchen Paukenschlag dieses zweibändige Werk in der Eisenbahnszene auslöst. Es fängt nicht ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.08.2019
Aufgrund des großen Erfolges der vom langjährigen VGB-Bestsellerautor Stefan Carstens in den letzten Jahren zusammengestellten Büchern über außergewöhnliche Fotografen (Schreiber, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.08.2019
Das „Todtnauerli“, wie die 1889 eröffnete Zell-Todtnauer Eisenbahn im Volksmund liebevoll auch heißt, verlief von der regelspurigen Wiesentalbahn Basel – Zell ausgehend hinauf in den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.08.2019
In den Jahren 1989/90, als die Menschen den „Eisernen Vorhang“ überwanden und die 1949 entstandenen Teilstaaten Bundesrepublik und DDR wieder zu einem Deutschland zusammenfanden, kam uns gedanklich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.06.2019
Sie gehörte zu den letzten klassischen Überlandstraßenbahnen in der Bundesrepublik: die END, die von Esslingen hinauf auf die Filderebene nach Nellingen, Denkendorf und Neuhausen führte. Die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 24.04.2019