Titelthema: Decodereinbau
Dreimal Herkules digitalisieren +++ Zwei Sounds für Pikos Vossloh G 6 +++ ESU-Decoder
Der Einbau von Lokdecodern gestaltet sich manchmal sehr einfach und ist dann mit ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.06.2017
Titelthema: Digitale Zentralen
Welche Zentrale heute? Große Marktübersicht +++ CS3 für Umsteiger +++ Mobile Station
Man könnte meinen, das Thema „Zentrale“ sei erledigt, so ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 16.03.2017
Titelthema: Licht auf der Anlage: Anlagenbeleuchtungen, Gebäudebeleuchtungen, Spannende Praxisbeispiele
Mit moderner LED-Technik kommt man dem Vorbild beim Licht auf der Anlage recht nahe. Jedes Fenster ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 21.12.2016
Titelthema: Die Kupplungsfrage sorgt seit alters her für stetigen Gesprächsstoff unter Modellbahnern. Die Digitale Modellbahn zeigt, welche Typen und Systeme es gibt und welche Eigenschaften die einzelnen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 15.09.2016
Titelthema: Decoder einstellen: Motorsteuerung (PID-Regler · Decoder-CVs · Sinus-Motor · Umbauten· Glockenanker nachrüsten)
Der Elektromotor wird als Herz einer Modelllokomotive ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 16.06.2016
Titelthema: Einbau/Nachrüstung von modernen Schnittstellen – PluX, MTC, Next
Marktübersicht Nachrüst-Schnittstellenplatinen für moderne vielpolige Decoder. Wir zeigen bei unseren ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 17.03.2016
Themenschwerpunkt Gleisbildstellpult
Diese Ausgabe von „Digitale Modellbahn“ stellt verschiedene Techniken und Produkte vor, mit denen man seinen Traum vom Gleisbildstellpult realisieren kann, und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.12.2015
Ein aktueller Lok-Decoder muss RailCom-fähig sein, heißt es. Ebenso der Booster, der braucht eine RailCom-Austastlücke. Doch was ist das eigentlich, dieses RailCom? Was hat man davon, wenn man es ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.09.2015
Als logische Fortsetzung des Titelthemas der Ausgabe 2/15 "Überflug- und Bettungs-Weichenantriebe" (März 2015) wenden wir uns in dieser Ausgabe den verdeckt einzubauenden Antrieben zu. Die Spanne der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.06.2015
Ein großes Mysterium sind die Doppelspulenantriebe nicht, die von den meisten Herstellern für ihre Weichen angeboten werden. Trotzdem lohnt es sich, sie genauer unter die Lupe zunehmen: Haben sie eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.03.2015