Vor 140 Jahren begann der Bau der Arlbergstrecke, welche die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck durch den Arlbergtunnel mit Bludenz in Vorarlberg verband. Die 136 Kilometer lange, ursprünglich eingleisig ... mehr Infos
Die Welt der Eisenbahn ist noch immer bunt und aufregend. Während in Europa Eisenbahnfreunde zwar immer mehr getakteten, modernen und vor allem schnellen Zugverkehr erleben und die Romantik in den Hintergund ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.12.2020
Wie auch Deutschland war Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Nach der Instandsetzung des Streckennetzes wurden weitere Streckenabschnitte elektrifiziert und erste neue ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.09.2020
Die Erschließung des Taunus mit der Eisenbahn nahm 1847 mit der Eröffnung der knapp 7 km langen Strecke von Frankfurt-Höchst nach Bad Soden ihren Anfang. 1860 folgte die Bahnlinie von Frankfurt ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.07.2020
Rügen ist die flächengrößte Insel in Deutschland. Nicht zuletzt wegen ihrer vielfältigen Landschaft und Natur - erwähnt sei nur der Nationalpark Jasmund mit der berühmten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.05.2020
Von 1922 bis 1927 wurden insgesamt 260 Personenzuglokomotiven der Baureihe 39 in Dienst gestellt, die auch schwere Schnellzüge befördern sollten. Mit einem Treibraddurchmesser von 1750 mm eigneten sich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.03.2020
Die zur Deutschen Bahn AG gehörende Erzgebirgsbahn (EGB) ist seit dem 1. Januar 2002 eines von bisher sechs RegioNetzen. Das 217 Kilometer lange Streckennetz verbindet Bahnhöfe der Landkreise ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 28.02.2020
1838 ging die Schienenverbindung von Düsseldorf ins 8 km entfernte Erkrath in Betrieb, die 1841 bis (Wuppertal-)Elberfeld verlängert wurde. Mit der Hammer Rheinbrücke war 1870 endlich eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 23.01.2020
Diese Ausgabe aus der Eisenbahn-Journal-Erfolgsreihe „Bahnen + Berge“ ist eine Hommage an die berühmteste Eisenbahn-Alpentransversale. Auch nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im Jahr ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.12.2019
Nie war die Eisenbahn so spannend wie heute: Seit der Bahnreform im Jahr 1994 hat sich die Schienenlandschaft grundlegend gewandelt. Neben der privatisierten Deutschen Bahn AG sind auf den hiesigen Gleisen, sowohl ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.12.2019