Kinder wie Erwachsene bekommen leuchtende Augen, wenn es Nacht wird in der Modellwelt. Gebäude-, Straßen und Fahrzeugbeleuchtungen schaffen einen völlig neuen Gesamteindruck von der Anlage, und so ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.08.2020
„3D-Druck im Modellbau? Alles viel zu kompliziert und teuer, und konstruieren kann ich auch nicht“, ist zumindest landläufig die Meinung, wenn mal ein Gespräch über das eine oder andere ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.05.2020
So, wie der Besitzer eines neuen Lokmodells stolz seinen Neuerwerb anderen Hobbygenossen zeigt, möchte auch ein Anlagen- oder Schaustückbesitzer seine fertige oder in Planung befindliche Kreation Dritten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.04.2020
Keine Bahn kommt ohne Hochbauten aus. Folglich dürfen Hochbauten auch bei der Modellbahn nicht fehlen. Denn nicht nur Empfangsgebäude prägen das Bild, auch Stellwerke in ihren unterschiedlichsten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.01.2020
Bau und Betrieb einer Gartenbahn sind in vielerlei Hinsicht faszinierend. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, wenn die kleinen Züge durch den Garten rollen – aber bis es soweit ist, sind etliche ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Wer zwischen zwei Stationen aus dem Zugfenster blickt, sieht – Lärmschutzwände, Industriegelände oder Baumstämme. Und er sieht eine durch den Menschen geschaffene Kulturlandschaft. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.10.2019
Beim Titelthema dreht sich in der Modellbahn-Schule alles um die Bahnstrecke. Die Ansprüche an die Detaillierung von Modellbahngleisen sind besonders in H0 enorm gestiegen. Eine Marktübersicht zeigt das ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.08.2019
Sobald es dunkel wird im Modellbahnland, geht von beleuchteten Gebäuden, Straßenlaternen, Zügen mit Innenbeleuchtung, Autos mit Scheinwerfern und Blinkern, Leuchtreklamen und anderen Lichteffekten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.05.2019
In der vierzigsten Ausgabe der ModellbahnSchule liegt der Schwerpunkt in der Landwirtschaft.
Verschiedene Maschinen für Ernte und Transport rücken dabei ins Visier, aber auch das Treiben rund um die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.04.2019
Auf Modellbahn-Anlagen wird bevorzugt der Sommer dargestellt – in saftigem Grün, mit hohem Wiesengras und üppig belaubten Bäumen. Besonders beliebte Motive bei der Detailgestaltung sind immer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.11.2018
Prinzipiell bieten Digitalsteuerungen alle Voraussetzungen und damit vielfältige Optionen, die unterschiedlichsten Betriebsmöglichkeiten und -philosophien zu verwirklichen. Unterschiedliche Eigenschaften ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.11.2018
Ihre wahre Leistung muss eine Lokomotive bei einer Bergfahrt beweisen. Das gilt nicht nur beim Vorbild, sondern auch in der Modellwelt. Beim Vorbild wurden spezielle Lokomotiven entwickelt, die dem harten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.08.2018
Neben der Modellbahn ist der funktionsfähige Straßenverkehr zu einem festen Bestandteil vieler Anlagen geworden. Fahrende Pkw und LKW, wie von Geisterhand gesteuert und reibungslos in den Modellbetrieb ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.05.2018
Wer möchte nicht mal seine Modellbahnwelt aus der Sicht der kleinen Preiserlein erleben? Das gelingt aber nur durch die Fotografie, denn sich selbst kann man bekanntlich nicht verkleinern.
Die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.04.2018
Große Teile des Eisenbahnnetzes sind beim Vorbild elektrifiziert und der elektrische Zugbetrieb nimmt auch bei der Modellbahn immer mehr Raum ein. In diesem MIBA-Praxisband zeigt unser Autor Sebastian Koch ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2017
Der Wochenend-Modellbahner ist wieder da! Horst Meier liefert, wie in einem Wochenplaner für Modelleisenbahner bahner, 52 neue Anregungen für Wochenend-Basteleien – eine Einjahres-Kur, mit der die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.11.2017
Viele Wege führen nach Rom und viele Wege führen auch zu einer digital gesteuerten Modelleisenbahn. Das gilt hinsichtlich der Auswahl von Digitalkomponenten und im Fall einer Computersteuerung auch bei ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.11.2017
Der Bahnhof steht meist im Mittelpunkt jeder Modellbahnanlage, in dem ein mehr oder minder großes Bw nicht fehlen darf. Dort können die fahrenden schwarzen Diven in einer passenden Umgebung ihren Charme ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.08.2017
Auf einer realistischen Anlage sollten auch die Fahrzeuge realistisch aussehen – bis hin zur vorbildentsprechenden Verschmutzung. Im neuen MIBA-Praxis-Band zeigt Autor Pit Karges, wie man von leichtem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.05.2017
Den betrieblichen Mittelpunkt auf einer Modellbahnanlage bilden der Bahnhof und sein oft angrenzendes Bahnbetriebswerk (Bw), wo die Loks nicht nur bis zum nächsten Einsatz abgestellt, sondern auch gewartet und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.04.2017
Wer immer sich mit dem Gedanken trägt, eine Modellbahnanlage aufzubauen, sieht sich früher oder später mit einer Fülle von technischen Herausforderungen konfrontiert. Bei der baulichen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.12.2016
Die Beschäftigung mit Digitalsteuerungen für Modelleisenbahnen erfordert wegen deren Komplexität immer wieder aktuelle Informationen, um auf dem Stand der Technik zu bleiben und für die eigene ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.11.2016
Ein guter Unterbau ist das A und O bei einer Anlage. Dank verschiedener Materialien und Arbeitsmethoden kann man auf unterschiedliche Weise zum selben Ergebnis kommen. Doch welche Methoden sind sinnvoll und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.08.2016
Neben Gleisen für die Eisenbahn finden sich auf allen Modellbahn-Anlagen auch Straßen oder zumindest Wege - Bereiche, die also keinesfalls stiefmütterlich gestaltet sein wollen. Für seinen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.05.2016
Kunststoffe sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Die meisten Lokomotiven und Autos und viele Bausätze für die Anlagengestaltung bestehen überwiegend aus Kunststoff. Obwohl alternative ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.04.2016