Das DB Museum wurde 1999 100 Jahre jung. Dieser runde Geburtstag wurde gebührend gefeiert - mit einer grossen Fahrzeugschau, die 33000 Besucher und fünf ER-Kamerateams bestaunten.
mehr Infos
Die urigen Schienenfahrzeuge des Luzerner Verkehrshauses. Mit tollen Betriebsaufnahmen und faszinierenden Loklebensläufen.
mehr InfosUnter dem Motto "Tempo, Takt und Dampf" verwandelten sich die herrlichen Eisenbahnstrecken in der Pfalz für vier Tage in ein Dampfparadies mit internationalem Flair. Bis zu 50 planmäßige Züge ... mehr Infos
Giganten am chinesischen Jingpeng-Pass. Eine tolle Reise zum letzten wirklichen Dampfparadies dieser Erde. Lokriesen schleppen schwere Güter- und Schnellzüge durch herrliche Landschaften.
mehr InfosSteigen Sie ein – zu einer Fahrt durch die schönsten Kantone mit dem Rhone-Express, einem neuen Schweizer Bahnerlebnis. Mit ganz speziellen Zügen und Schiffen (Raddampfer) zu den schönsten ... mehr Infos
Stimmungsvolle Aufnahmen vom winterlichen Betrieb auf den Mittelgebirgsstrecken der ehemaligen DDR. Mit 86 1049 und 1056, 50 3616 und 3670 sowie 99 1772.
mehr InfosSaint Bernard Express und Mont Blanc Express heißen die aussergewöhnlichen Züge, die jährlich unzählige Ausflügler vom Rhonetal hinauf in die schönsten Regionen der Alpen ... mehr Infos
John Gray aus Californien hat sich einen Traum in H0 erfüllt. Er schuf ein genaues Abbild der Cheyenner Bahnanlagen der 50er – mit dem berühmten Sherman Hill und vielen Accessoires, die aus Messing ... mehr Infos
Es war das Ereignis für Dampflokfreunde aus der ganzen Welt: Acht Dampfrösser bespannten im Oktober 2002 drei Tage lang normale Personenzüge auf der Lahntalbahn Koblenz – Gießen, auf der ... mehr Infos
Jungfraubahn, Wengernalpbahn, Berner-Oberland-Bahn, Lauterbrunnen – Mürren und die Brünig-Bahn stehen ebenso für das Schweizer Bahnparadies wie die Dampf-Zahnradzüge der Brienz-Rothorn- ... mehr Infos
Eine Pilgerstädte nicht nur für Modellbahnfans ist das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt. Hier entstand in weniger als einem Jahr eine der größten und schönsten ... mehr Infos
Steigen Sie ein - in den 40-minütigen Film-Expreß von Wolkenstein nach Jöhstadt in der früheren DDR. Gedreht zwischen 1983 und 1987 (mit dem Abbau der Strecke).
mehr InfosVier Produktionen über den kultigen „Russen-Diesel“ auf einer DVD. Über drei Stunden mit beeindruckenden Filmsszenen – und nicht weniger beeindruckender Soundkulisse! mehr Infos
Unser Film, der in den Jahren kurz nach der Wende entstand und daher unwiederbringliche Szenen enthält, porträtiert eine der einst am besten bewachten DR-Anlagen und beeindruckt mit tollen Aufnahmen von ... mehr Infos
Die imposanten Schnellzug-Dampfloks mit ihren großen Treibrädern übten schon immer einen besonderen Reiz ...
mehr Infos
Die Jubiläumsparaden in Nürnberg 1985 sind in die Analen eingegangen. 60 Züge aller Epochen dokumentieren 150 Jahre Bahngeschichte in Deutschland.
mehr Infos
Die Patagonien-Bahn Ingenieuro Jacobacci - Esquel dampft auf schmaler Spur durch die Weite Argentiniens. Nach 20 Stunden und 426 km Fahrstrecke erreicht sie die Ausläufer der Anden.
mehr InfosFilm über die Legende Krupp Titan und die Restaurierung eines der wenigen vor der Verschrottung bewahrten Fahrzeuge. Nach der Aufarbeitung trifft der originalgetreu wiederhergestellte Oldtimer auf andere ... mehr Infos
Die DB-Museumslok 01 150 zieht den stilechten Ferneilzug E 576 durch das reizvolle Lahntal. Mit tollen Details aus der Dampflokzeit (alte Wagen, Formsignale)..
mehr Infos
Der berühmte "Bulle" stampft mit urigen "Donnerbüchsen" über die winterliche Bergstrecke Saalfeld - Sonneberg. Viel Stimmung und Dampfbahn-Romantik.
mehr Infos
Bei der Preußischen Staatsbahn war die G 12 einst die schwere Güterzuglok schlechthin. Bis in die 70er Jahre ...
mehr Infos
Drei dreizylindrige 44er, wegen ihrer gewaltigen Kräfte auch Jumbos genannt, haben wir mit großem Aufwand für diesen Film meisterhaft in Szene gesetzt.
mehr Infos
Ein gelungenes Porträt des DB-Flagschiffs. Mit tollen Streckenbildern, interessanten Blicken hinter die Kulissen und der Verschiffung einer Garnitur für den US-Einsatz.
mehr Infos
Selten kann eine Lokomotive auf ein so bewegtes Schicksal zurückblicken wie 03 1010. Heute ist sie einer der ganzen großen Stars in der deutschen Dampflokszene.
mehr InfosEine Legende ist abgetreten. Anfang Januar 2003 ist die wohl bekannteste deutsche Elektrolokomotive nach rund 30 Einsatzjahren gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Wir zeigen die markante ... mehr Infos