Das „Todtnauerli“, wie die 1889 eröffnete Zell-Todtnauer Eisenbahn im Volksmund liebevoll auch heißt, verlief von der regelspurigen Wiesentalbahn Basel – Zell ausgehend hinauf in den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.08.2019
Die Erzbergbahn in den 70ern
E-Lok-Historie: Dreikampf der E 44-Prototypen
Anlagenporträt: Großbeerdorf – Finale mit Feldbahn
Modelltechnik: Beleuchtung für ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 21.08.2019
Die V 320 in H0 von Märklin: Länge läuft
Laderampen im Eigenbau – Formen und Größen
Der ICE 4 – Das DB-Flaggschiff in H0 von Piko
DVD: Die Baureihe 120, Das Goldene ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 16.08.2019
Dieser reich bebilderte Sammelband, entstanden aus den beliebten Sonderausgaben der Fachzeitschrift „Eisenbahn-Journal“, beschreibt die in den 1970er-Jahren in Dienst gestellten Elektrolokomotiven der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.09.2019
DB-Klassiker: die Baureihe 50
Pufferbohlen: Sie wurden – nicht immer gemäß der Vorschrift – auch für allerlei andere Zwecke herangezogen
Brückenklassiker: Zu den Klassikern ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 23.08.2019
Erscheinungstermin: 23.08.2019
Indian Pacific – 4362 Kilometer durch Australien: An Bord des Indian Pacific, der auf einer der weltweit längsten Bahnstrecken unterwegs ist, zeigt „Down Under“ sich von einer ganz anderen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.09.2019
Der Big Boy ist der vielleicht größte, aber bestimmt bekannteste Dampflok-Riese der Welt. Die Union Pacific Railroad (UP) hat sich aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der Transkontinentalen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.09.2019
Hochgelobt und schwer gescholten: Baureihe 03 - Versuch einer Bewertung
Zug zur Spielbank an der Ahr
Männer aus „Kamerun“
Als Schlosser in Geislingen
mehr InfosErscheinungstermin: 04.09.2019
Wo die E-Loks laufen lernten: Dessau unter Strom
150 Jahre Werk Chemnitz: Sächsischer Traditionsstandort
Von Hans Leister erklärt: Der Deutschland-Takt
MEB-Testreport: SU 46 der PKP von Piko, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.09.2019