1, 2, 3 – schon wieder eine: In der neuen Erfolgs-reihe der VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH rollt nun die dritte Ausgabe an den Start. Wieder widmen sich die Spezialisten aus den Redaktionen von MIBA, ... mehr Infos
Sie zählten zu Europas ersten Garnituren: So glanzvoll der VT 11.5 im Ausland die Deutsche Bundesbahn repräsentierte, so prestigeträchtig war der ebenfalls mit internationalem Lob bedachte VT 18.16 ... mehr Infos
Brockenbahn, Harzquerbahn und Selketalbahn bilden Deutschland längstes Schmalspurstreckennetz - ein einzigartiges technisches Denkmal und eine Touristenattraktion ersten Ranges. Allein rund 700 000 Besucher im ... mehr Infos
Jahrzehntelang war die Baureihe 01 der Inbegriff für die schwere Schnellzug-Dampflokomotive schlechthin in Deutschland. Insgesamt unfasste sie 241 Maschinen. Bei der Deutschen Bundesbahn standen die letzten ... mehr Infos
Vor kurzem jährte sich die Premiere des Trans Europ Express zum 50. Mal. Die schnellen und komfortablen TEE-Züge – zwischen 1957 und 1989 waren es insgesamt 60 verschiedene Zugpaare – ... mehr Infos
Der erste Orient-Express startete am 5. Juni 1883 im Pariser Ostbahnhof und dampfte über München, Wien und Bukarest bis zur bulgarischen Grenze. Hier bestand Anschluss nach Varna und weiter mit dem Schiff ... mehr Infos
Dieses EJ-Special gibt zum ersten Mal einen Gesamtüberblick über die moderne Neigetechnik der Bahn. Der Themenbogen spannt sich von frühen Experimenten bis hin zu jüngsten Entwicklungen. Dabei ... mehr Infos
10 Jahre Deutsche Bahn AG waren 10 Jahre Umbruch. Niemals zuvor hat sich auf deutschen Schienen in so kurzer Zeit derart viel verändert - zum Positiven genauso wie zum Negativen. Vertraktung zum Beispiel ... mehr Infos
Die klassische Bernina-Strecke gehört zu den spektakulärsten Schienentransversalen der Alpen. Im reinen Adhäsionsbetrieb überwinden Bernina Express und Co. die Passhöhe von mehr als 2200 m, ... mehr Infos
Ein junges Bahnunternehmen mit langer und traditionsreicher Erfolgsgeschichte: Erst 2003 schlossen sich die BVZ Zermatt Bahn AG und die Furka Oberalp Bahn AG (FO) zu einer gemeinsamen Bahngesellschaft zusammen - ... mehr Infos