Otto O. Kurbjuweit, kurz OOK, der sich schon in seinem „blauen Buch“ (Anlagenplanung für vorbildgerechten Betrieb) und in diversen MIBA-Artikeln ein Namen als Modellbahn-Betriebsspezialist gemacht ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2019
Die Deutsche Bundesbahn war viel mehr als "nur" ein Eisenbahnbetrieb. Neben Schiffen verfügte die DB über einen großen Wagenpark an Kraftfahrzeugen, darunter Lastkraftwagen, Omnibusse, Zugmaschinen, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2019
„Europäische Eisenbahnen führen ab Sommerfahrplan 1987 ein Eurocity-Qualitätszugnetz ein“ - mit dieser Schlagzeile und einer dazugehörigen Pressemitteilung wurde die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2019
Dieser digitale Informations- und Wissensspeicher enthält alle MIBA-Ausgaben des Jahrgangs 2019: 12 mal „MIBA-Miniaturbahnen“, die komplette MIBA-Messeausgabe 2019 mit allen Neuheiten und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2019
Auf dieser CD-ROM finden Sie alle zwölf Ausgaben des Eisenbahn-Journal-Jahrgangs 2019. Wir haben die originalen Druckdateien für die Bildschirmanzeige aufbereitet, optimiert und als pdf-Dateien ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2019
Keine Bahn kommt ohne Hochbauten aus. Folglich dürfen Hochbauten auch bei der Modellbahn nicht fehlen. Denn nicht nur Empfangsgebäude prägen das Bild, auch Stellwerke in ihren unterschiedlichsten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Januar 2020
Die zur Deutschen Bahn AG gehörende Erzgebirgsbahn (EGB) ist seit dem 1. Januar 2002 eines von bisher sechs RegioNetzen. Das 217 Kilometer lange Streckennetz verbindet Bahnhöfe der Landkreise ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Februar 2020
Die Deutsche Bundesbahn war viel mehr als „nur“ ein Eisenbahnbetrieb. Neben eigenen Hochsee- und Binnenschiffen verfügte die DB über einen großen Wagenpark an Kraftfahrzeugen, darunter ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint März 2020
Das fortschrittlichste Lokalbahnsystem Europas entstand ab 1894 mit der Bottwartalbahn. Nur dank der Schmalspur wuchs das „Netz von Beilstein“. Der Fahrplan der Bahnverbindung zwischen Marbach und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Frühjahr 2020
Berlin gehört sicherlich zu den Metropolregionen Deutschlands, die in den letzten Jahrzehnten die größten Veränderungen beim schienengebundenen Verkehr erlebt haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Frühjahr 2020