Dieser digitale Informations- und Wissensspeicher enthält alle MIBA-Ausgaben des Jahrgangs 2020: 12 mal „MIBA-Miniaturbahnen“, die komplette MIBA-Messeausgabe 2020 mit allen Neuheiten und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2020
Auf dieser CD-ROM finden Sie alle zehn Ausgaben des Eisenbahn-Journal-Jahrgangs 2020. Wir haben die originalen Druckdateien für die Bildschirmanzeige aufbereitet, optimiert und als pdf-Dateien gespeichert. Sie ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2020
Der überschaubare Bestand mit 60 Maschinen der Baureihe 03.10 war durch den zweiten Weltkrieg aufgeteilt worden, so daß bei der Nachkriegs-Reichsbahn nur 19 Maschinen verblieben. Nach der Ausmusterung ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Dezember 2020
Wie man Loks und Wagen fit für den modernen Digitalbetrieb machen kann, beschreibt Maik Möritz mit vielen praktischen Tipps und Tricks sowie konkreten Anleitungen in auch für den Einsteiger leicht ... mehr Infos
Wohl kaum ein Wagenthema ist so vielfältig wie das der Chemiekesselwagen. Während es sich bei Mineralöl-Kesselwagen um simple Stahltanks auf Rädern handelt, deren Bild über Jahrzehnte von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im April 2021
Burkhard Wollny erweitert mit diesem Buch das Spektrum der fotografischen Betrachtungsweisen mit der Methodik der Reportage, die dem Betrachter ungeschützt und ungeschönt die Städte, Dörfer, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Mai 2021
Das fortschrittlichste Lokalbahnsystem Europas entstand ab 1894 mit der Bottwartalbahn. Nur dank der Schmalspur wuchs das „Netz von Beilstein“. Der Fahrplan der Bahnverbindung zwischen Marbach und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint im Oktober 2021
Sie zogen die Eisenbahnfreunde in den Nachkriegsjahrzehnten magisch an – die zwischen Nord- und Bodensee noch vorhandenen Klein- und Privatbahnen mit kleinbahnähnlichem Betrieb. Ein Mann erwarb sich bei ... mehr Infos
Erscheinungstermin: Erscheint 2021
„Europäische Eisenbahnen führen ab Sommerfahrplan 1987 ein Eurocity-Qualitätszugnetz ein“ - mit dieser Schlagzeile und einer dazugehörigen Pressemitteilung wurde die ... mehr Infos
1968 beschleunigte die Deutsche Bundesbahn – auch unter dem Einfluss einer gesamtwirtschaftlichen Rezession - ihre Rationalisierungsvorhaben. Dazu zählten vor allem die verstärkte Ausmusterung von ... mehr Infos