Die modernen und oft farbenfroh beklebten Maschinen von Siemens und Bombardier gehören zu den beliebten Motiven der Eisenbahn-Fotografen entlang der Schienen Europas. Neben dem Taurus und dem Vectron sind es ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.07.2019
Aktuelle und historische Schienenfahrzeuge zeigen sich im Spiegel der Jahreszeiten inmitten faszinierender Alpen-Welten. Diesmal nehmen wir Sie mit auf eine Reise vom winterlichen Gotthard bis zum sommerlichen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.07.2019
Kultstatus unter Eisenbahnfans haben die in den 60er-Jahren entwickelten Schnellfahr-E-Loks der Baureihe 103. Erfreulicherweise sind immer noch einige Maschinen dieses Typs vor planmäßigen Zügen im ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.07.2019
Einzigartige Motive dokumentieren den regen und interessanten Schienenverkehr im Ost- und Westteil der Stadt zwischen der Zeit unmittelbar nach dem Mauerbau und dem Ende des Dampflokeinsatzes durch die Deutsche ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.07.2019
Dem vielleicht schönsten Abschnitt des Rheins widmet sich dieser bildgewaltige Wandkalender. Präsentiert werden 13 prachtvolle Fotografien aus dem Mittelrheintal zwischen Rüdesheim/Bingen und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.07.2019
Noch bis heute überwiegend mit Dampf betriebene Schmalspurbahnen zwischen Wernigerode, Nordhausen und Quedlinburg führen seit mehr als125 Jahren durch dichten Tann und weite Felder, durch ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.05.2019
Lokomotiven der deutschen Staatseisenbahnen mit Dampf-, Diesel- und Elektroantrieb in einem abwechslungsreichen, bunten Mix. Die eindrucksvollen Farbaufnahmen zeigen viele legendäre Baureihen, aber auch einige ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.08.2019
Traumanlagen, fotografiert von Meistern ihres Fachs für die Zeitschrift „Modelleisenbahner“: Bekannte Fotografen wie Rainer Albrecht, Jörg Chocholaty, Ralf Reinmuth, Helge Scholz, Andreas ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.08.2019