Eine Pilgerstätte nicht nur für Modellbahnfans ist das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt. Hier entstand in den letzten Jahren eine der weltweit größten und schönsten ... mehr Infos
Es ist elf Uhr und Freitag in den 90er Jahren: Anfang Herbst, leicht bewölkt. Die Sonne scheint … Plötzlich fällt die Nacht über die Anlage – und damit über die imaginäre ... mehr Infos
Die Sauschwänzlebahn ist eine Bahn wie aus dem Bilderbuch: Die Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels führen durch Berge, mit stattlichen Brücken werden Täler überwunden ... mehr Infos
Die Reize der größten und vielfältigsten deutschen Insel zu beschreiben, ist ein schweres Unterfangen. Die Fülle an Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur, die Landschaftsformen von den ... mehr Infos
„Festina lente" – Eile mit Weile! So lautet die Aufschrift auf den Alpine Classic Pullmanwagen aus dem Jahr 1931. Die Reise mit diesen mustergültig restaurierten Juwelen startet im mondänen ... mehr Infos
Der Glacier Express ist der berühmteste Zug der Welt. Er fährt in rund sieben Stunden von Zermatt nach Davos oder St. Moritz. Es ist eine Tagesreise durch unberührte Berglandschaften, mondäne ... mehr Infos
Einmal im Jahr ist die inzwischen weltweit bekannte Modellbahnausstellung "OntraxS" im Eisenbahnmuseum von Utrecht zu Gast, das an sich schon eine Attraktion ist. 30 Modellbahn-Anlagen in allen Maßstäben ... mehr Infos
Die Bernina-Bahn – eine Legende. Eine Verbindung der Jahrtausende alten Kultur und der überwältigend schönen Natur Graubündens; vorbei an Gletschern, hinunter zu den Palmen. 2011 feierte ... mehr Infos
Ein Märchen wurde wahr. Die gut 18 km lange Furka-Bergstrecke ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Heute verkehren wieder Dampfzüge auf dieser ungewöhnlichen Meterspurbahn mit kombiniertem ... mehr Infos
Der Fotograf Winston Link hat in den 1950er-Jahren die Norfolk and Western Railway, die letzte amerikanische Dampfeisenbahn, porträtiert. Eisenbahn-Romantik war dem Künstler auf der Spur, hat Zeitzeugen ... mehr Infos