Hermann Hoyer gehörte zu den Eisenbahnfreunden der ersten Stunde. Allerdings legte er den Fokus anders als die meisten Hobbyeisenbahner nicht auf Lokomotiven, sondern auf Straßenbahnen und Reisezugwagen. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.06.2020
Als die Dampflok Anfang der 1970er Jahre bei der Bundesbahn eine letzte kurze Blütezeit erlebte, erfüllte sich für so manchen jungen Dampflokfreund völlig unerwartet ein großer Traum: ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.05.2020
Aufgrund des großen Erfolges der vom langjährigen VGB-Bestsellerautor Stefan Carstens in den letzten Jahren zusammengestellten Büchern über außergewöhnliche Fotografen (Schreiber, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.08.2019
Richard Krauss war ein Nürnberger Industrie- und Werbefotograf mit einem Faible für die Eisenbahn. In seinen Bildern legte er den Fokus nicht nur auf eine möglichst perfekte Präsentation der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 15.11.2017
Fritz Willke machte es sich zur Aufgabe, Güter- und Reisezugwagen zu dokumentieren und ein Archiv aller europäischen Güterwagen aufzubauen. Ab 1949 fotografierte er die Wagen systematisch, notierte ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.08.2015
Philipp Schreiber, geboren 1925 in Mainz, begann Anfang der 1950er-Jahre mit der Eisenbahn-Fotografie. Zunächst konzentrierte er sich auf Bahnanlagen von Mainz und Umgebung. Ein Schwerpunkt bildeten Fotos von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.05.2014