Noch heute im Bewußtsein der örtlichen Bevölkerung wie auch etlicher Schmalspurbahnfreunde fest verwurzelt ist der „Odenwaldexpreß“, „Entenmörder“ bzw. das ... mehr Infos
Ein Ausflug mit der normalspurigen, überaus windungs- und steigungsreichen Kleinbahn von Wilhelmshöhe nach Naumburg war für viele Bewohner der Bezirkshauptstadt noch in den 60er Jahren ... mehr Infos
„Öchsle“ – der Kosename der einstmals 22 km langen Nebenbahn von Biberach über Warthausen nach Ochsenhausen versinnbildlicht weit über die Grenzen Oberschwabens hinaus die ... mehr Infos
Mit Ostpreußen verbinden sich besondere Vorstellungen: herrliche, von Moränenhügeln, Flussniederungen und Moorgebieten durchzogene Landschaften mit Elchen und Störchen, tiefdunkle Wälder ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.12.2018
Jahrzehntelang war der Interzonenzug ein Symbol der Teilung Deutschlands wie auch des Zusammenhalts der Deutschen. Als Interzeitenzüge, als Züge zwischen den Zeiten, belichten und beleuchten Andreas ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2018
Lange Zeit war Band 1 der „Harzer Schmalspur-Spezialitäten“, erschienen 2004 im kleinen Ferrook-Aril-Verlag von Otto O. Kurbjuweit, vergriffen und eine gesuchte antiquarische Rarität. Die nun ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 22.11.2018
Zwischen 1892 und 1921 wurden 96 Lokomotiven der sächsischen Gattung IV K in Dienst gestellt. Die Buchautoren haben diese anhand technischer Kriterien neu klassifiziert und stellen anschließend ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.12.2018
Die Plettenberger Kleinbahn im malerischen Sauerland gehörte bis in die Wirtschaftswunderzeit zu den markantesten Schmalspurbahnen Deutschlands.
Zwar war ihr Streckennetz nur rund 13 Kilometer lang, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.11.2018
Deutschland 1968. Es war ein Jahr des Umbruchs – auch und gerade bei der Deutschen Bundesbahn. Elektrifizierung und „Verdieselung“ schritten ebenso zügig voran wie die Ausmusterung von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.11.2018
1989 erschien – als erster Band eines in mehreren Fortsetzungen erscheinenden Standardwerks – Güterwagen Band 1 über gedeckten Güterwagen. Mit Band 1.1 präsentieren Stefan Carstens ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.11.2018