Auch bei der Erstellung einer Modellbahn kann man natürlich einfach drauflos bauen. Sinnvoll ist das aber nicht, denn Änderungen an der fertigen Anlage sind weit schwieriger zu realisieren als auf dem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.10.2020
Kinder wie Erwachsene bekommen leuchtende Augen, wenn es Nacht wird in der Modellwelt. Gebäude-, Straßen und Fahrzeugbeleuchtungen schaffen einen völlig neuen Gesamteindruck von der Anlage, und so ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.08.2020
Dieser lange ersehnte Band schließt die letzte Lücke in der MIBA-Report-Reihe über „Zugbildung“. Erstmalig in dieser Breite und Detaillierung stellt der bekannte Eisenbahn-historiker ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.08.2020
Was wäre der Modellbahnbetrieb ohne Wagen? Richtig: Ziemlich langweilig. Daher widmet sich das Spezial der MIBA-Redaktion den Güter- und Reisezugwagen. Vertreten sind alle namhaften Hersteller mit den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 17.07.2020
„3D-Druck im Modellbau? Alles viel zu kompliziert und teuer, und konstruieren kann ich auch nicht“, ist zumindest landläufig die Meinung, wenn mal ein Gespräch über das eine oder andere ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.05.2020
Die Modellbahnanlage ist als offenes U gestaltet. Der rechte Schenkel wird vom Endbahnhof Burglengenfeld und seiner Zufahrt über die Naab-Brücke dominiert, im Querteil finden sich die Häuser von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.05.2020
So, wie der Besitzer eines neuen Lokmodells stolz seinen Neuerwerb anderen Hobbygenossen zeigt, möchte auch ein Anlagen- oder Schaustückbesitzer seine fertige oder in Planung befindliche Kreation Dritten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 08.04.2020
Wer eine Modellbahn besitzt, macht selbstverständlich Betrieb. Logisch. Aber orientiert sich dieser Betrieb auch an den Abläufen des Vorbilds? Schließlich stimmt an den Modellen jede Nietreihe, da ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.04.2020
Die Nachbildung von Endbahnhöfen hat für Modellbahner immer einen gewissen Reiz, sei es betrieblich durch notwendiges Umsetzen und Rangieren oder wegen der geografischen Lage und des wirtschaftlichen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 25.03.2020
Warenverkehr von der Bahn in den Laden und zum Kunden
Die Motorisierung des Transportwesens fand in den deutschen Wirtschaftswunderjahren weitgehend ihren Abschluss. Nur in ländlichen Regionen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.02.2020