Sie suchen speziell nach vergriffenen Ausgaben?
Ab sofort können Sie bei uns im VGB-Shop neben dem gewohnten Kauf von Print-Produkten auch eBooks kaufen. Unter anderem sind folgende vergriffene Ausgaben erhältlich ...
Vor 140 Jahren begann der Bau der Arlbergstrecke, welche die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck durch den Arlbergtunnel mit Bludenz in Vorarlberg verband. Die 136 Kilometer lange, ursprünglich eingleisig ... mehr Infos
Ein neuer Dampflok-Bildband. In diesen Zeiten? Wann, wenn nicht jetzt! Wir spüren, dass sich die Eisenbahn in Deutschland in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert hat. Die Teilung unseres Landes in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.12.2020
Die Welt der Eisenbahn ist noch immer bunt und aufregend. Während in Europa Eisenbahnfreunde zwar immer mehr getakteten, modernen und vor allem schnellen Zugverkehr erleben und die Romantik in den Hintergund ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.12.2020
Zauberhafter Winter: Traumanlage
Gipfel-Tour: 150 Jahre Zahnradbahnen
Die letzte IV K: Vor 100 Jahren wurde 99 608 geliefert
Geliebte Culemeyer: Vom Vorbild zum Modell
MEB-Testreport: 216 von ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 09.12.2020
Spur-1-Anlage auf über 100 qm
Die Fans der "Königsspur" treffen sich in Sinsheim
mehr InfosErscheinungstermin: 17.11.2020
Nach "Mythos Fischzug" und "Die letzten DB-Dampfloks, Teil 1" kommt hier die letzte Folge der spektakulären Filmtrilogie von Gerhard Kramer: Im Kontrast zu der Nebenstrecken-Romantik auf der Steigerwaldbahn ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 17.11.2020
Freiburg – Neustadt: Auf und ab im Höllental
Geliebter Schienenbus: Winterfahrt im 798
Stein & Mörtel wie in echt: Tipps für Modell-Maurermeister
Verblüffende ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 18.11.2020
Starruhm erlangte die bundesdeutsche V 200 mit ihrer Symbolkraft als Wirtschaftswunder-Lok. Sie genoss auch unter Eisenbahnfans Kultstatus. Unterstützt von ehemaligen Betriebseisenbahnern beleuchten wir ihre ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.12.2020
Auch bei der Erstellung einer Modellbahn kann man natürlich einfach drauflos bauen. Sinnvoll ist das aber nicht, denn Änderungen an der fertigen Anlage sind weit schwieriger zu realisieren als auf dem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.10.2020