Fritz Willke machte es sich zur Aufgabe, Güter- und Reisezugwagen zu dokumentieren und ein Archiv aller europäischen Güterwagen aufzubauen. Ab 1949 fotografierte er die Wagen systematisch, notierte ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 27.08.2015
Band 3 der Altenbeken-Trilogie handelt davon, wie die noch junge Bundesbahn "fahren lernt". Zur Zeit des Wirtschaftswunders war im Leben der Eisenbahner so vieles anders als heute! Wie war es? Das haben ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.10.2015
Nachdem in Band 1 chronologisch die Eisenbahngeschichte im geografischen Raum zwischen Paderborn, Warburg, Höxter und Hameln mit dem Zentrum Altenbeken behandelt wurde, brechen die Autoren mit der Chronologie ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.08.2015
Dieses Buch sorgt für Gesprächsstoff! Es verändert die Sicht auf die bewegte Eisenbahngeschichte des berühmten Eisenbahnknotens. Viele offene Fragen der Altenbekener – und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.08.2015
Fünf Jahre lang verbrachte der Fotograf Olaf Haensch unzählige Nächte im Harz, um mit aufwändigen Blitzlicht-Installationen ebenso surreale wie atmosphärische Bilder von den Dampfzügen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2015
Seitdem ab Dezember 2016 der Basistunnel am Gotthard planmäßig befahren wurde, fällt die wohl spektakulärste Alpenbahn in einen Dornröschenschlaf. Sie verliert ihre Bedeutung als ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.04.2015
Das Bahnnetz in Württemberg wurde ausgedünnt. Die Vergleichsaufnahmen zeigen die Veränderungen, die einen hohen dokumentarischen Wert besitzen.
Mit dem Band Württemberg wird die erfolgreiche ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.04.2015
Mit dem Siegeszug der Eisenbahn stieg die Bedeutung der sächsischen Metropole Dresden als Schnittpunkt großer Verkehrsachsen weiter an. Zu den Bahnmagistralen kamen ein riesiges Straßenbahnnetz, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.04.2015
Das gesamte bis 1946 in Mitteldeutschland elektrisch betriebene Streckennetz fiel in der Nachkriegszeit unter die Verantwortung der DR. Die auf diesem Netz zwischen 1926 und 1980 eingesetzten elektrischen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 22.12.2014
Der Anstrich und die Farbgebung sowie die Bezeichnung, Beschilderung und Beschriftung von Trieb- und Reisezugwagen steht verständlicherweise im Mittelpunkt des Interesses von Eisenbahnfans und Modellbahnern. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.01.2015