In New York öffnet der teuerste Bahnhof der Welt
Der Oculus-Bahnhof am Ground Zero in New York ist mit vier Milliarden US-Dollar der teuerste Bahnhof der Welt. Der Bau des Bahnhofs, in dem elf Linien zusammentreffen, bis zu 200.000 Pendler täglich aus Staten Island und New Jersey auch mit Fähren ankommen, benötigte sechs Jahre länger als geplant.
Jakob Buchli (1876 - 1945)
1918 entwickelte Jakob Buchli einen Einzelachsantrieb für elektrische Lokomotiven ohne Hohlwelle, mit allseitig beweglicher Kupplung zwischen Motor und Radsatz. Der Buchli-Antrieb wurde zuerst BBC-Einzelachsantrieb genannt und im Jahr 1918 erhielt die SBB-Lokomotive Be 2/5 Nummer 11 001 als erste diesen sehr schweren, wartungsaufwendigen und technisch komplizierten Gelenkmechanismus. Die ab 1926 in Dienst gestellten Lokomotiven der Baureihe E 16 (Bayerische ES 1) war die einzigen Lokomotive in Deutschland mit dem Buchli-Antrieb.
weitere InfosZahnradlokomotive 7 für Vitznau-Bahn rekonstruiert
Sächsische Eisenbahnfreunde gründen den VSE
Nur wenige Wochen nach der Wende in der DDR wird mit dem Verein Sächsische Eisenbahnfreunde eine Organisation gegründet, die mit Sonderfahrten und der Einrichtung eines Museums bald weit über die Grenzen des Erzgebirges hinaus bekannt wird.
weitere InfosZeitgeist in Stromlinienform: Borsig liefert die 05 001 an die Reichsbahn
Die Borsig-Lokomotivwerke in Berlin-Tegel liefern die Stromlinien-Dampflokomotive 05 001 an die Deutsche Reichsbahn.
Reichsbahn reaktiviert kohlegefeuerte Dampfloks
Aufgrund einer einschneidenden Verknappung von Bunkeröl und Dieselkraftstoff in der DDR ist die Deutsche Reichsbahn gezwungen, innerhalb kurzer Zeit bereits abgestellte kohlebefeuerte Dampflokomotiven zu reaktivieren.
weitere Infos