Bunt trieben es nicht nur die alten Römer. Dank Bahnreform, Regionalisierung und Privatisierung treibt der Verkehr auf deutschen Schienen bunte Blüten. Die moderne Bahn bietet eine ungeahnte Vielfalt, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.07.2005
Die Sicherung des Fahrwegs und damit des Betriebs durch Signale ist fast so alt wie die Eisenbahn. Je komplexer der Schienenverkehr, desto umfangreicher wurden die Signalbücher der deutschen Staatsbahnen. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2005
Die Gestaltung einer Modellbahnanlage kann unter verschiedenen Aspekten erfolgen. Wer jedoch ein möglichst authentisches Umfeld im Kleinen erschaffen möchte, wird um eine geschichtliche Festlegung seiner ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2003
Modellbahnanlagen leben von ihrer Vielfalt der Motive. Dabei kommt es nicht nur auf die Menge, sondern auf überzeugende Motive an. Auch die immer wiederkehrenden gleichen Züge werden im Laufe der Zeit ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2002
Bislang war das Spiel auf der Modellbahn durch die Fahreigenschaften und die Anzahl der unabhängig fahrenden Züge geprägt. Erst mit Hilfe der Digitaltechnik kann man die Modelle qualmen lassen, das ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.07.2001
Ohne ihre Hauptakteure, die Lokomotiven, wäre die Modellbahn langweilig, sie hätte keinen nennenswerten Spielwert. Mit der Zeit ist jedoch der Anspruch an die motorisierten Modelle gestiegen. Statt des ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2001