Die Baureihe E 93 im Vorbild und Modell: Das Ur-Krokodil
Mitten im Wilsdruffer Netz: Erinnerungen an Mohorn
DR-Flair in Perfektion: Thüringen auf knapp zwei Quadratmetern
Auszüge aus unserem Inhalt
MEB Test 242 Brawa
Große Kleine Reichsbahn-Köf von Lenz in Spur 0
E 93 von Märklin in H0
TITELTHEMA
In Schwaben daheim: Im Ländle fand sich ein ideales Einsatzgebiet für die starken sechsachsigen E 93.
VORBILD
Drehscheibe
Bahnwelt aktuell
Lücke geschlossen: Eine alte Verbindung zwischen Sachsen und Böhmen lebt wieder auf.
Doppel-Dampf: Die Rhätische Bahn feierte ihr Jubiläum auch mit einem Schmankerl für Dampflokfreunde.
MEB Intern:
Aus drei Richtungen nach Weimar: Die Leserreise ins Museum des ThüringerEisenbahnvereins wurde ein voller Erfolg.
Geschichte und Geschichten
Dampfreise nach Mohorn: Mitten in Sachsen befand sich einst ein wahres Schmalspur-Idyll.
Bahn und Technik
Der Ausschlacker: Saubere Lokomotiven – schmutzige Arbeit. So sah der Alltag des Ausschlackers aus..
MODELL
Werkstatt
Gleise und ihre Normen - Teil 1: Für einen reibungslosen Modellbahnbetrieb ist das Rad-Schiene-System von Bedeutung.
Nicht nur aus Pappe: Die Firma Huppertz-Modellbau meldet sich mit neuen Lasercut-Bausätzen zurück.
Basteltipps
Feste Fahrbahn: Trassenbretter von Raileq aus Tschechien.
Test
Schubkraft aus Göppingen: Modell der E 93 im Maßstab 1:87 von Märklin.
Neue Generation: Nach den H0-Bahnern erhalten nun auch die TT-Freunde ihre Baureihe 245 von Tillig.
Silberpfeil: H0-Metropolitan von L. S. Models.
Grüne Kisten vom Feinsten: Brawas neue vierachsige Umbauwagen für H0.
Probefahrt
Grosse Kleine: Die Spur-0-Köf von Lenz als Reichsbahnlok.
Einer kommt selten allein: Pikos Hondekopp-Triebwagen der NS in 1:160.
Sound-Roller: H0-242 der DR von Brawa mit Lautsprecher.
Basler Leckerli: Schweizer Kühlwagen in 1:45 von Brawa.
Ur-Schütte: H0-Schüttgutwagen Otmm 52 von Exact-Train.
Graue Vielfalt: Altbaukesselwagen-Modelle von Liliput für H0.
Futuristisch: Unimog U 5023 von Busch als H0-Fahrzeug.
Wunschmodell: Rietze fertigt den Gelenkbus O 405 in 1:87.
Unter der Lupe
Neues Altes für die Stadt: Lasercut-Stadthäuser als H0-Modelle von Noch.
Wunschmodell: Buschs H0-Nissenhütte als Lichtspielhaus.
Szene
In Memorian Mohorn: Eine zauberhafte H0e-Anlage entführt den Betrachter ins Wilsdruffer Schmalspurnetz.
Thrüinger Grün: Echte Reichsbahnatmosphäre in Spur TT.
Eisenbahn in gross und klein: Der BDEF stellt sich vor.
Außerdem
Bahnpost
Buchtipps
Internet
Termine + Treffpunkte
Modellbahn aktuell
Impressum
Vorschau
Diese Ausgabe können Sie auch online in unserem Bahn-Kiosk für Tablets und Smartphones erwerben. Erst stöbern, dann lesen! Mit kostenfreier Heft-Vorschau.
Sie möchten den MODELLEISENBAHNER abonnieren?
Informieren Sie sich über Ihre Vorteile und attraktive Abo-Prämien: