Eine Region im Wandel: Keine Kohle mehr
Zwischen Tradition und Moderne: Pfiffige Erfurter
Auf ganz schmaler Spur: Die Parkeisenbahnen leben!
MEB-Testreport: DR-V 200 von Piko, E 16 von Piko, Vectron von Hobbytrain
Werkstatt: Märklin-Signale, Orangerie als Anlagenabschluss
Auszüge aus unserem Inhalt
TITELTHEMA
- Schicht am Schacht: Mit dem Niedergang des Bergbaus veränderte sich auch die Bahnlandschaft grundlegend.
- Das war's, Prosper: Als letzte Steinkohlenzeche im Ruhrgebiet schließt Bottrops „Prosper-Haniel“.
- Die Blume im Revier: In Bochum-Dahlhausen zeigte die DGEG eine außergewöhnliche Zechenbahnlok-Ausstellung.
VORBILD
Drehscheibe
- Bahnwelt aktuell
- Im Probebetrieb: Die Hessische Landesbahn testet neue Triebzüge der Baureihe 1440.
- Erfurter Erfolgsmodell: Vorwiegend mit DR-Lokklassikern betreibt die Erfurter Bahnservice GmbH ein erfolgreiches Güterverkehrsunternehmen.
Geschichte und Geschichten
- Zwei Wochen im August (Teil 2): Auf seiner Sachsenreise 1966 war Dr. Rolf Brüning das Glück wahrlich hold.
- Auf 15-Zoll-Spur um die Welt: Liliputbahnen sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in Übersee zu finden
MODELL
Werkstatt
- Im Untergrund: Märklins Formsignale mit dem C-Gleis zu kombinieren, ist keine Hexerei.
- Heim der Orangen: In Mischbauweise entstanden eine traumhafte Orangerie und ein klassizistisches Tor in H0.
Test
- Wumme, ungedämpft: Pikos V 200 der DR-Epoche III in H0.
- Kasten mit Buchli: E-Lok-Urgestein E 16 von Piko in 1:160.
- Flüster-Diesel: Hobbytrain liefert den Vectron-DE in N.
Probefahrt
- Läuft wie geölt: C 5/6 der SBB mit Öltender von Märklin in H0.
- Der Paradezug: Katos H0-Triebzug VT 18.6/175 der DR.
- Nutzfahrzeug: X-Wagen von Brawa in 1:87.
- Handgebremst: Hädls TT-Güterwagen G 10 mit Bremserhaus.
- Kompaktkessel: Uerdinger Kesselwagen von Karsei in TT.
Unter der Lupe
- Gernroder Bude: Bahnmeisterbude der Selketalbahn als TT-Bausatz von der Modellbahnwerkstatt.
Szene
- Von der Kohle zum Brikett: Kleinzeche nach Schweizer Vorbildern in H0, gebaut vom Spanier Frederic Portella.
- „Das Hobby wird nie aussterben“: Der MEB besuchte die Firma Auhagen, inklusive Interview mit den beiden Inhabern.
Außerdem
- Buchtipps
- Internet
- BDEF & SMW
- Termine + Treffpunkte
- Modellbahn Aktuell
- Impressum
Diese Ausgabe können Sie auch online in unserem Bahn-Kiosk für Tablets und Smartphones erwerben. Erst stöbern, dann lesen! Mit kostenfreier Heft-Vorschau.

Sie möchten den MODELLEISENBAHNER abonnieren?
Informieren Sie sich über Ihre Vorteile und attraktive Abo-Prämien!