Aus und vorbei? 18 201 abgestellt!
Spritztour mit ETA: Batteriebetrieben nach Limburg
Dampf-Impressionen: Wolsztyn im Jahr 2007
MEB-Testreport: SBB-Krokodil von Märklin, E 44 von Brawa, Vectron von Fleischmann
Werkstatt: Kunstwerk von Marcel Ackle, Gealterter Güterzug
Auszüge aus unserem Inhalt
TITELTHEMA
- Brenner aus, Jimmo! Nach ihrer letzten Fahrt ist die Zukunft der Schnellfahrlok 18 201 offen.
VORBILD
Drehscheibe
- Bahnwelt aktuell
- Erstmals vereinigt: Das DB-Museum zeigt zwei Prestigezüge von Bundes- und Reichsbahn in einer Ausstellung.
Lokomotive
- Private Kraftpakete: Etliche Maschinen der über 40 Jahre alten Baureihe 151 sind noch immer im Einsatz.
- Erfolgreiche Suche: Grundlage für den Erfolg der E 44 waren zwei sehr unterschiedliche Probeloks.
Geschichte und Geschichten
- Letzte Hochburgen: Noch bis 1982 fuhren einige Schnellzugdampfloks der DR im Plandienst.
- Inklusive ETA-Reise: Wolf-Dietmar Loos wurde 1965 eine außergewöhnliche Mitfahrt im ETA 150 zuteil.
Abenteuer Eisenbahn
- Zu Besuch bei den alten Preußen: Wolsztyn bietet noch heute planmäßige Dampfzüge, die glanzvolle Zeit ist aber passé.
MODELL
Werkstatt
- Natur in 1:35: Marcel Ackle zeigt, wie sein jüngstes Modellbau-Meisterwerk entstand.
- Gebrauchsspuren: Mit dezenter Alterung wirkt ein bayerischer Güterzug von Märklin authentischer.
Test
- Vor dem Ruhestand: Ein Märklin-Insidermodell zeigt das SBB KrokodilCe 6/8 II als Rangierlokomotive.
- Elektrolok de Luxe: Neuheit von Brawa: die E 44 in H0.
- Lady in red: Fleischmanns Vectron in 1:160.
Probefahrt
- Einzigartiges Design: G 2000 mit neuem Sound von Mehano in H0.
- Hightech-Helfer: Bahnbau-Gerätewagen MDyge 986 von Märklin in H0.
- Dresdner Spezialitäten: Varianten des G-Wagens Dresden von Lenz in 0.
- Mit Abspann: Polnischer Kesselwagen von Piko in H0.
Unter der Lupe
- Langgezogen: Schlanke TT-Weichen von Kühn.
- Bahnsteiginsel: Neues Bahnsteigzubehör von Auhagen in H0.
- Bulli in Bewegung: Tamiya-Carsons RC-gesteuerter VW T1 in H0.
Szene
- Ende im Spessart: Der Bahnhof Heimbuchenthal in einer meisterhaften 1:87-Umsetzung.
- Ein Reich voller Wunder: Der Gartenbahner Utz Damm gewährt Einblicke in seine liebevoll gestaltete Anlage.
- Magnet im Osten: Auch 2018 hat die „modell, hobby, spiel“in Leipzig wieder viel zu bieten.
AUSSERDEM
- Bahnpost
- Buchtipps
- Internet
- BDEF & SMV
- Termine + Treffpunkte
- Modellbahn aktuell
- Impressum
- Vorschau
Sie möchten den MODELLEISENBAHNER abonnieren?
Informieren Sie sich über Ihre Vorteile und attraktive Abo-Prämien!