84 Seiten im Großformat 225 x 300 mm, Klebebindung, über 200 Abbildungen, inklusive Video-DVD mit ca. 55 Minuten Gesamtlaufzeit
Erscheinungstermin: 24.10.2013
„Aus alt mach‘ neu“ oder „Not macht erfinderisch“: Der Volksmund besitzt die passenden Sprichwörter für eines der erfolgreichsten Wagen-Projekte der damals eben erst aus der Taufe gehobenen Bundesbahn. Aus brauchbaren Fahrgestellen, die teils noch aus der Länderbahnzeit vor dem Ersten Weltkrieg stammten, entstanden in den 1950er-Jahren moderne und komfortable Nahverkehrswagen. Die sogenannten Umbauwagen rollten auf drei oder vier Achsen zu Tausenden aus den bahneigenen Ausbesserungswerken und anschließend vor den Zügen von Flensburg bis Garmisch. Bis in die 1980er-Jahre prägten die Wagen mit der bemerkenswerten Geschichte die Reiseerlebnisse von Generationen von Bahnkunden und -liebhabern.
Im neuen MEB-Extra werden die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der Umbauwagen ausführlich geschildert und einige Autoren erinnern sich an ganz private Erlebnisse mit den grünen Kisten. Modellbahner finden im MEB-Extra zahlreiche nicht alltägliche Fahrzeugkombinationen als Vorbildfoto belegt und im Modell nachgestellt. Ein Umbauvorschlag für einen dreiachsigen Steuerwagen macht aus einem Großserienfahrzeug ein Juwel im Maßstab 1:87.
Die beiliegende Video-DVD „Preußendampf im Schwabenland“ zeigt Filmaufnahmen aus den 70er-Jahren mit Umbauwagen am Haken der Baureihe 38.10 und der Baureihe 78 (Laufzeit ca. 55 Minuten). Mit auf der DVD sind auch viele spannende Filmausschnitte und Trailer von RioGrande-Videos.
Auszüge aus unserem Inhalt
Diese Ausgabe können Sie auch online in unserem Bahn-Kiosk für Tablets und Smartphones erwerben. Erst stöbern, dann lesen! Mit kostenfreier Heft-Vorschau.