„3D-Druck im Modellbau? Alles viel zu kompliziert und teuer, und konstruieren kann ich auch nicht“, ist zumindest landläufig die Meinung, wenn mal ein Gespräch über das eine oder andere ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.05.2020
Wer zwischen zwei Stationen aus dem Zugfenster blickt, sieht – Lärmschutzwände, Industriegelände oder Baumstämme. Und er sieht eine durch den Menschen geschaffene Kulturlandschaft. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.10.2019
Sobald es dunkel wird im Modellbahnland, geht von beleuchteten Gebäuden, Straßenlaternen, Zügen mit Innenbeleuchtung, Autos mit Scheinwerfern und Blinkern, Leuchtreklamen und anderen Lichteffekten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 29.05.2019
Auf Modellbahn-Anlagen wird bevorzugt der Sommer dargestellt – in saftigem Grün, mit hohem Wiesengras und üppig belaubten Bäumen. Besonders beliebte Motive bei der Detailgestaltung sind immer ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.11.2018
Neben der Modellbahn ist der funktionsfähige Straßenverkehr zu einem festen Bestandteil vieler Anlagen geworden. Fahrende Pkw und LKW, wie von Geisterhand gesteuert und reibungslos in den Modellbetrieb ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.05.2018
Große Teile des Eisenbahnnetzes sind beim Vorbild elektrifiziert und der elektrische Zugbetrieb nimmt auch bei der Modellbahn immer mehr Raum ein. In diesem MIBA-Praxisband zeigt unser Autor Sebastian Koch ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.12.2017
Der Wochenend-Modellbahner ist wieder da! Horst Meier liefert, wie in einem Wochenplaner für Modelleisenbahner bahner, 52 neue Anregungen für Wochenend-Basteleien – eine Einjahres-Kur, mit der die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.11.2017
Auf einer realistischen Anlage sollten auch die Fahrzeuge realistisch aussehen – bis hin zur vorbildentsprechenden Verschmutzung. Im neuen MIBA-Praxis-Band zeigt Autor Pit Karges, wie man von leichtem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.05.2017
Wer immer sich mit dem Gedanken trägt, eine Modellbahnanlage aufzubauen, sieht sich früher oder später mit einer Fülle von technischen Herausforderungen konfrontiert. Bei der baulichen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 06.12.2016
Neben Gleisen für die Eisenbahn finden sich auf allen Modellbahn-Anlagen auch Straßen oder zumindest Wege - Bereiche, die also keinesfalls stiefmütterlich gestaltet sein wollen. Für seinen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.05.2016
Sie kennen das: Eine Modellbahn-Anlage wird nie fertig - schon weil nichts auf der Anlage so gut ist, dass es nicht noch weiter verbessert werden könnte. Aber oft ist am Wochenende nur Zeit für eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.12.2015
Eines der beliebtesten, aber auch eines der anspruchsvollsten Themen bei der Gestaltung von Modellbahn-Anlagen sind Gewässeroberflächen. In der neuen Ausgabe der Reihe MIBA-Modellbahn-Praxis demonstriert ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 04.12.2015
Welche Werkzeuge und Materialien eignen sich für welches Selbstbauvorhaben? Vor diesem bekannten Problem stehen viele Modellbahner auch heute noch. Der MIBA-Praxis-Band zeigt erschöpfend, was in einer gut ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 15.05.2015
Oft ist der Bau einer kleinen Modellbahnanlage eine durchaus große Herausforderung und ein spannendes Vorhaben, unabhängig von der bevorzugten Baugröße. Eingeschränkte ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 03.12.2014
Das Modellbahnhobby ist nicht zuletzt deshalb so faszinierend, weil es ganz besonders vielfältig ist. Allein schon beim Bau einer Modellbahn begegnet man zahlreichen Werkstoffen, deren Verarbeitung meist eine ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.06.2014
Kompakte Abmessungen, schnell und preisgünstig zu bauen, trotzdem fein detailliert, betrieblich abwechslungsreich und bei alledem auch noch nach konkretem Vorbild – das sind die Anforderungen, die viele ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.09.2013
Beim Zubehör für den Modellbahn-Landschaftsbau gab es in den letzten Jahren eine geradezu revolutionäre Entwicklung. Ausgangspunkt ist sicherlich die flächendeckende elektrostatische Begrasung ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.11.2012
Dieser Praxisband bietet einen „bunter Blumenstrauß“ an Anregungen und Tipps für Basteleien rund um Anlagengestaltung und Modellbahndetaillierung. Im Mittelpunkt stehen hier nicht aufwendige ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.06.2012
In kurzer Zeit hat es der Band „Elektrik für Modellbahner“ aus der Reihe „MIBA-Modellbahn-Praxis“ zum Standardwerk und Bestseller gebracht. Jetzt hat Autor Manfred Peter den nicht ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 02.11.2011
Lag im ersten Band des MIBA-Praxis-Ratgebers über „Gleise und Weichen“ der Schwerpunkt auf den Gleissystemen der Baugröße H0 sowie kleinen Spuren von Z bis TT, so behandelt Horst Meier ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.05.2011
Keine Anlage kommt ohne Gleise aus - Anlass genug für einen aktuellen zweiteiligen Ratgeber aus der MIBA-Praxis-Reihe. Im ersten Band gibt MIBA-Autor Horst Meier einen Überblick über die wichtigsten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 18.11.2010
Herrscht bei Ihnen nur auf dem Gleis Bewegung? Und neben der Strecke ist alles eingefroren? Das muss nicht sein! Seit es miniaturisierte Elektronikbauteile, winzige Motoren und kleinste Akkus gibt, ist es ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.08.2010
Er ist als Kerninfrastruktur des Schienen-personenverkehrs seit jeher untrennbar mit dem Begriff „Reisen“ verbunden. Er bildet quasi den Gegenpol zu Zügen, die an ihm halten. Und er sieht fast ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.11.2009
Baustellen faszinieren. Bagger, Kräne und Planierraupen verursachen glänzende Augen - nicht nur bei Kindern. Erstaunlich ist indes, dass Baustellen auf Modellbahnanlagen, wenn überhaupt, meist nur ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.05.2009
Sommerzeit ist Gartenbahnzeit! Was gibt es Schöneres, als das Modellbahn-Hobby unter freiem Himmel, an frischer Luft und bei Sonnenschein zu genießen? Die neueste Ausgabe der Erfolgsreihe ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2008
Im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte hat die Digitaltechnik die Steuerung von Modellbahnen nachhaltig verändert. Dennoch ist ohne gewisse Grundkenntnisse der konventionellen Elektrik eine Modellbahn-Anlage ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2008
Dieser Praxis-Band widmet sich den vielen Details, die es entlang der Modellstrecken zu gestalten gilt: Unterbau und Schotterbett, Gleisjoche, Dämme, Einschnitte, Stützwände, Vegetation, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2007
Eine Modellgüterbahn, die nichts zu transportieren hat – das muß nicht sein! Im ersten Teil seines auf drei Bände angelegten Ratgebers befaßt sich MIBA-Autor Horst Meier mit den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2003
Im dritten und letzten Band seiner kleinen Praxisreihe lädt Horst Meier Holz und Schüttgüter sowie allerlei Kuriosa und sonstige Ladegüter auf seine Modellwaggons - und zeigt natürlich in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2007
Hier kommt eine wahre Fundgrube an wertvollen Basteltipps und praxisgerechten Hinweisen für alle Bereiche des Modellbahnalltags: von Planung und Unterbau bis zur Erstellung des Rohbaus und dem Verlegen der ... mehr Infos
Der bekannte Planungsspezialist und Anlagenbau-Profi Rolf Knipper schildert in der neuesten Ausgabe der Erfolgsreihe „MIBA-Modellbahn-Praxis“, wie er eine „Große Anlage von Anfang an“ ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2006
Für viele Modellbahner wird Bauart und Ausführung des Unterbaus zum Problem. Oft greift man zu Provisorien wie ungehobelten Dachlatten oder dünnen Spanplatten. Dazu sagt Rolf Knipper “nein ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2005
Das aktuelle Standardwerk zu einem der beliebtesten Felder der Modellbahn-Praxis gibt einen erschöpfenden Überblick über die Methoden und Mittel bei der Landschaftsgestaltung. Die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2005
Kaum eine Modellbahnanlage kommt ohne einen Bahnhof oder Haltepunkt aus. Sie haben eine zentrale Bedeutung für den Eisenbahn- und somit auch für den Modellbahnbetrieb. Doch die Vielfalt der Vorbilder ist ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2004
Sie haben keine Zeit? Und Platz erst recht nicht? Und überhaupt wissen Sie nicht, womit Sie beim Bau einer Anlage zuerst beginnen sollen? Dann hilft Ihnen dieser Praxisratgeber von Thomas Mauer aus der Klemme. ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2003
Während sich der Autor in seinem grundlegenden Band "Farbe, Pinsel, Airbrush" schwerpunktmäßig mit dem Handwerkszeug an sich befaßt hat, so stehen hier nahezu ausschließlich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2002
Praxisgerechte Informationen und Tips zu den Themen Farbgebung, Betriebsspuren und künstliches "Weathering". Mit Hilfe zahlreicher Fotos, Zeichnungen und Tabellen schildert MIBA-Autor Horst Meier den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2001
Das hat schon lange gefehlt: ein Leitfaden und Führer durch den Modellbahndschungel für Anfänger, Neueinsteiger und alle anderen, die vor dem Bau einer Anlage stehen – von einem der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.1998
Dieser instruktive Praxis-Band behandelt die unterschiedlichen Brückentypen, die Grundlagen des Brückenbaus und deren konkrete Umsetzung ins Modell – und zwar mit einfachen und nachvollziehbaren ... mehr Infos