Ob Anlagensteuerung mit dem PC, Konfiguration von Fahrzeugdecodern oder Digitalisierung von Zubehörteilen: Die Experten aus der MIBA-Redaktion präsentieren praxisorientierte Lösungsansätze ... mehr Infos
Nun liegt der dritte Band in der Reihe mit Otto Humbachs opulent bebilderten Broschüren zu den Loks und Zügen aus der großen Zeit der Deutschen Bundesbahn vor. Auf die „Klassiker der ... mehr Infos
Anlegestelle Fehmarn in H0 von Artitec - Fähre Sache
Grosses MIBA-Sommerrätsel: Mitmachen und gewinnen!
Schmalspurbahn und Landschaft: Das Gras am Gleis
MIBA-Test: 407 von ... mehr Infos
Wer eine Modellbahn bauen oder sich mit dem Verbessern von Fahrzeugen beschäftigen will, wer die Möglichkeiten der Elektrotechnik anwenden oder die Geheimnisse der Digitaltechnik ergründen will, wird ... mehr Infos
Grosse Rundum-Anlage in H0 - Modellbahn nach Mosel-Motiven
Weinert-Umbausatz für Abteilwagen: Wegfall einer Wagenachse
Ein Lokschuppen im Eigenbau: Heiligenstadt in H0
Neue Bahnsteigbrücke von ... mehr Infos
Die neue Planungshilfe der MIBA-Redaktion bietet einmal mehr ein Sammlung von ausgereiften Modellbahnvorschlägen, die auf ganz konkreten Vorbildbahnhöfen und Betriebsabläufen basieren. Damit nicht ... mehr Infos
Kompakte Abmessungen, schnell und preisgünstig zu bauen, trotzdem fein detailliert, betrieblich abwechslungsreich und bei alledem auch noch nach konkretem Vorbild – das sind die Anforderungen, die viele ... mehr Infos
Stefan Carstens • Per Topp Nielsen • Gerhard Fleddermann
Mit 520 Beschreibungen und vielen bislang unveröffentlichten Fotos aller Güterwagen- und Tiefladewagen-Bauarten, die seit ... mehr Infos
Anlage der N-Bahner Köln: Bäume, Büsche, Bahnbetrieb
65 Jahre MIBA - seit 1948
Feldbahn von Busch in H0f: System jetzt vollständig
Triebwagen von Brawa in H0: Stolzer ... mehr Infos
Von Dammtor zu Ruhrtor in H0: Ein halber Hauptbahnhof
Badische Vlb in H0 von Liliput: Die Schwester der Vlc
Laser-Lokschuppten von Noch: Tannau jetzt komplett
RAe als H0-Modell von L.S.Models: Triebzug ... mehr Infos