Dampf- und E-Lok von ESU: Fest der 94er
Kleinste Baugröße – feinste Landschaft: Kallental in Z
Das Warten hat sich gelohnt: Die BR 50 von Lenz – ein gelungener Wurf in Baugröße Null
Auszüge aus unserem Inhalt
Modellbahn-Anlage
- Eine feine Anlage in Z - Posten Kallental
Vorbild
- Aus der Geschichte der DB-Baureihe 94 - Stets stark am Berg
- Die Baureihe E 94 - Kraft durch Kilowatt
MIBA-Test
- Arbeitspferd: BR 50 von Lenz in 0 - Gelungener Wurf
- Die E 94 als H0-Modell von ESU - Die Krone der Krokos
- Regionaltriebwagen der BR 640 von Liliput in N - Der LINT-Wurm
Neuheit
- Fachwerkstadthäuser von Busch in H0 - Neuigkeiten aus Buschheide
- Spitzkehrenbahnhof als EEP-Computersimulation - Virtuelle Fahrt auf der Rübelandbahn
- Pikos neue E 10.3 in H0 - Bemerkenswerte Bügelfalte
- Vectron der Baureihe 193 von Märklin in H0 - Charakterkopf
- Ein Wagen für Schienen: SS 15 von Schnellenkamp in 0 - Flachmann mit Profil
Modellbahn-Praxis
- Eigenbau einer E 71 im Maßstab 1:22,5 - Grünes Spur-2-Ungetüm
- Wie aus einem Dienstgebäude ein Lagerhaus entsteht - Kreativ kombiniert
- Gemischtspuriger Gleisbau in 0, 0e (Teil 1) - Die Wilsdruffer Insel
Vorbild + Modell
- Ommr Linz und Ommru Villach von Roco und Artitec - Fünf auf einen Streich …
Branche intern
- Generationswechsel bei sb modellbau - Voller Einsatz für den Fauli
Grundlagen
- Auf die richtige Verbindung kommt es an - Kontaktkleberei
Modellbau-Ausstellung
- Faszination Modellbahn Sinsheim 10.-12. März 2017 - Anlagen für alle
- 4. und 5. März 2017: Lahnsteiner Modellbahntage - Das Rheinland ruft
Rubriken
Sie wollen die MIBA abonnieren?
Informieren Sie sich über Ihre Vorteile und die attraktiven Abo-Prämien!
Unser neuer Abo-Trailer -> hier klicken
Diese Ausgabe können Sie auch online in unserem Bahn-Kiosk für Tablets und Smartphones erwerben. Erst stöbern, dann lesen! Mit kostenfreier Heft-Vorschau.
