132 Seiten im Großformat 225 x 300 mm, mehr als 250 Abbildungen, Klebebindung
ISBN: 978-3-89610-730-5
Autor: Martin Graf
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Bitte beachten Sie:
Dieses Produkt ist als gedruckte Ausgabe vergriffen.
Bau und Betrieb einer Gartenbahn sind in vielerlei Hinsicht faszinierend. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, wenn die kleinen Züge durch den Garten rollen – aber bis es soweit ist, sind etliche Herausforderungen bei Planung, Bau und Pflege zu meistern. Mit der Sonderausgabe „Faszination Gartenbahn“ möchte die MIBA-Redaktion zum Bau und Betrieb einer Gartenbahn motivieren. Vorgestellt werden mehrere Gartenbahn-Anlagen unterschiedlichen Charakters: eine eher kleine Gartenbahn in einem abgegrenzten Gartenbereich, eine Rasenbahn auf Basis von Betontrassen-Fertigteilen, eine klassische Anlage im Vorgarten, eine in den Gartenhang integrierte Anlage nach RhB-Vorbild sowie weitere Gartenbahnen nach Vorbildern aus Württemberg oder aus dem Harz.
Nicht zu kurz kommt bei alledem die Gartenbahn-Praxis: Neben einer Marktübersicht gartenbahntauglicher Gleissysteme gibt es auch Tipps für die Planung in Abhängigkeit von den topografischen Gegebenheiten und vom Betriebskonzept. Eigene Kapitel widmen sich dem Bau von stabilen Gartenbahntrassen, Tunneln und Viadukten. Hinweise zur Gleisverlegung und zur Stromversorgung sorgen für dauerhaften Spaß am Gartenbahn-Betrieb.
Auszüge aus unserem Inhalt
Einleitung
Grundlagen
Gartenbahn-Praxis
Gartenbahn-Anlage
Rubriken
Datum: 21.01.2020
Der Betrieb einer Gartenbahn hat eine ganz eigene Faszination – sowohl auf die Erbauer/Bertreiber wie auch die Betrachter. Aber bis es soweit ist gibt es etliche Hürden zu überwinden, sei es bei der Planung, dem Bau oder auch der Pflege. Martin Graf und die Miba-Radaktion haben mit dem vorliegenden Sonderheft „Faszination Gartenbahn“ ein Werk geschaffen, welches Grundlagen, Planung Bau und Betrieb einer „Freiland-Modellbahn“ dem interessierten Leser näherbringen möchte. Dabei wurde auch der Blick auf Planung und Bau von unterschiedliche Trassenuntergründe und der entsprechenden Gleissysteme geworfen wie auch auf solche Themen wie sichere Stromversorgung, Pflege und Unterhalt. Aber auch die Freude und den Spielspaß einer solchen Bahn vermitteln die einzelnen Kapitel des Heftes. Verschiedene beschriebene Anlagen vermitteln den Leser zudem einen Eindruck, welche Themenvielfalt mit dem Betrieb einer Freiluftanlage möglich ist. Abgerundet wird das Sonderheft mit einem umfangreichen Verzeichnis von Herstellern und Lieferanten für den Bereich Gartenbahn. Ein Heft, welches sich besonders an die Freunde des Gartenahnen richtet aber auch für jeden an Modellbahnhobby Interessierten viel Wissen und Anregungen beinhaltet.