Eine Modellgüterbahn, die nichts zu transportieren hat – das muß nicht sein! Im ersten Teil seines auf drei Bände angelegten Ratgebers befaßt sich MIBA-Autor Horst Meier mit den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2003
Kaum eine Modellbahnanlage kommt ohne einen Bahnhof oder Haltepunkt aus. Sie haben eine zentrale Bedeutung für den Eisenbahn- und somit auch für den Modellbahnbetrieb. Doch die Vielfalt der Vorbilder ist ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2004
Das aktuelle Standardwerk zu einem der beliebtesten Felder der Modellbahn-Praxis gibt einen erschöpfenden Überblick über die Methoden und Mittel bei der Landschaftsgestaltung. Die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2005
Für viele Modellbahner wird Bauart und Ausführung des Unterbaus zum Problem. Oft greift man zu Provisorien wie ungehobelten Dachlatten oder dünnen Spanplatten. Dazu sagt Rolf Knipper “nein ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2005
Der bekannte Planungsspezialist und Anlagenbau-Profi Rolf Knipper schildert in der neuesten Ausgabe der Erfolgsreihe „MIBA-Modellbahn-Praxis“, wie er eine „Große Anlage von Anfang an“ ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2006
Hier kommt eine wahre Fundgrube an wertvollen Basteltipps und praxisgerechten Hinweisen für alle Bereiche des Modellbahnalltags: von Planung und Unterbau bis zur Erstellung des Rohbaus und dem Verlegen der ... mehr Infos
Im dritten und letzten Band seiner kleinen Praxisreihe lädt Horst Meier Holz und Schüttgüter sowie allerlei Kuriosa und sonstige Ladegüter auf seine Modellwaggons - und zeigt natürlich in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2007
Dieser Praxis-Band widmet sich den vielen Details, die es entlang der Modellstrecken zu gestalten gilt: Unterbau und Schotterbett, Gleisjoche, Dämme, Einschnitte, Stützwände, Vegetation, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2007
Im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte hat die Digitaltechnik die Steuerung von Modellbahnen nachhaltig verändert. Dennoch ist ohne gewisse Grundkenntnisse der konventionellen Elektrik eine Modellbahn-Anlage ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2008
Sommerzeit ist Gartenbahnzeit! Was gibt es Schöneres, als das Modellbahn-Hobby unter freiem Himmel, an frischer Luft und bei Sonnenschein zu genießen? Die neueste Ausgabe der Erfolgsreihe ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2008
Baustellen faszinieren. Bagger, Kräne und Planierraupen verursachen glänzende Augen - nicht nur bei Kindern. Erstaunlich ist indes, dass Baustellen auf Modellbahnanlagen, wenn überhaupt, meist nur ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.05.2009
Er ist als Kerninfrastruktur des Schienen-personenverkehrs seit jeher untrennbar mit dem Begriff „Reisen“ verbunden. Er bildet quasi den Gegenpol zu Zügen, die an ihm halten. Und er sieht fast ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 11.11.2009
Herrscht bei Ihnen nur auf dem Gleis Bewegung? Und neben der Strecke ist alles eingefroren? Das muss nicht sein! Seit es miniaturisierte Elektronikbauteile, winzige Motoren und kleinste Akkus gibt, ist es ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.08.2010
Lag im ersten Band des MIBA-Praxis-Ratgebers über „Gleise und Weichen“ der Schwerpunkt auf den Gleissystemen der Baugröße H0 sowie kleinen Spuren von Z bis TT, so behandelt Horst Meier ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 12.05.2011
Umsetzbare Gleispläne sind planerische Grundlage für Modellbahnanlagen. Wer eine Anlage bauen will, braucht aber noch mehr. Wie entsteht ein rationeller Unterbau? Welche Ideen lassen sich bei der ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2004
Jeder Modellbahner, der vor dem Bau einer Anlage steht, muss seine Wünsche und Träume dem zur Verfügung stehenden Platz anpassen. Schon die Planung steht unter dem Diktat des Raumes. Möglichst ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2005
Das beste Vorbild ist das Vorbild - nach dieser Devise präsentiert Michael Meinhold eine in ihrer Art gänzlich neue Anlagenbroschüre. Originalstrecken und -bahnhöfe werden mit einer Fülle ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.07.2005
MIBA-Planungsspezialist Michael Meinhold präsentiert eine Zusammenstellung von 55 Modellbahn-Gleisplänen aus MIBA, MIBA-Spezial und MIBA-Report von der kleinen Nebenbahn-Endstation fürs ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2005
End- und Kopfbahnhöfe gehören zu den interessantesten Betriebsstellen der Eisenbahn. Hier beginnen und enden Züge, müssen Zugloks umgesetzt, Wagen rangiert und neue Züge gebildet werden. Im ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 30.10.2007
Rolf Knipper war ein Ausnahmetalent unter Deutschlands Modellbahnern. Ob Anlagenbau, Digitaltechnik oder Fahrzeugpflege: Seine praxiserprobten Ratschläge waren immer willkommen. Rolf Knippers ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 13.06.2008
Wer als Modellbahner vor der Frage steht, wie er einen abwechslungsreichen Fahr- und Rangierbetrieb auf seiner zukünftigen Anlage realisieren kann, wird nicht umhin kommen, sich auch Gedanken über den ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 17.11.2009
Im dritten Band dieses Standardwerks befassen sich Stefan Carstens und Hans Ulrich Diener mit der großen Gruppe der offenen Güterwagen: 125 Bauarten vom Länderbahnwagen bis hin zum UIC-Standardwagen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2002
Der neueste Band aus der Erfolgsreihe, wiederum in bewährter Aufmachung und erschöpfender Gründlichkeit: Mit Fotos und Übersichtszeichnungen, technischen Daten und konstruktiven Besonderheiten ... mehr Infos
Die Standardwerke von Stefan Carstens über Güterwagen sind aus dem Bücherschrank von eingefleischten Eisenbahnfans und Waggonfreunden, von engagierten Modellbahnern und technikgeschichtlich ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.03.2008
Dieses preisattraktive Buch ist eine echte Ideen-Fundgrube für alle Modellbahner und Freunde der kleinen Eisenbahn. 25 der schönsten Anlagen, die in den vergangenen Jahren in MIBA und MIBA-Spezial ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2008
Neues zum Schmökern und Sinnieren, zum Schwelgen und Genießen! Nach dem Erfolgsband „Klassiker der Bundesbahn“ bieten Otto Humbach und seine einzigartige Modellbahn-Anlage nun weitere ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2009
Alle Fragen zum praktischen Anlagenbau beantwortet dieser Sammelband, der in kompakter und übersichtlicher Form eine Zusammenstellung der wichtigsten und schönsten Beiträge und Kapitel aus ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.12.2009
Seit 10 Jahren führen die MIBA-Extra-Ausgaben „Modellbahn digital“ durch den digitalen Modellbahn-Dschungel. Nun bietet dieser Sammelband eine Zusammenstellung grundlegender Beiträge und ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.12.2009
Erstmals gemeinsam in einem Band vertreten sind hier die bekanntesten MIBA-Planungsspezialisten: Pit-Peg und Loisl, Rolf Knipper, Hermann Peter, Lutz Kuhl, Michael Meinhold und Thomas Siepmann präsentieren ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 07.12.2009
Vorbildlicher Modellbahnbetrieb in bewegten Bildern, zu sehen auf vier der schönsten Modellbahnanlagen, über die in den letzten Jahren in „MIBA-Miniaturbahnen“ berichtet wurde. Ein absolutes ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.02.2005
Tolle Anlagenporträts, zusammengestellt zu einem Modellbahn-Videofilm der Spitzenklasse. Fahrspaß auf Anlagen aller Baugrößen von N bis 2, dazu viele Tipps und Anregungen für ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 05.07.2004
Erstmals in bewegten Bildern präsentieren sich hier fünf der schönsten Anlagen aus „MIBA-Miniaturbahnen“. Dieser Videofilm sorgt für Modellbahnatmosphäre pur: Fahrspaß in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.10.2004
Die Dokumentation eines Meisterwerks in unwiederbringlichen Bildern ist dieses filmische Porträt des Schweizer Sammlers und “Modellbahn-Urgesteins" Marcel Darphin und seiner legendären, inzwischen ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.05.2005
Vier tolle Anlagen aus MIBA-Miniaturbahnen in einem Videofilm der Profiklasse. Vorbildgerechter Fahrbetrieb in perfekt gestalteter Landschaft sorgt einmal mehr für bewegte und bewegende ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.03.2005
Produktion aus der Werkstatt der Zeitschrift „Eisenbahn-Journal“ über den Bau einer Märklin-H0-Anlage auf Basis einer Fertiganlage. Die gezeigten Bauschritte und Arbeitstechniken bis hin zum ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.04.2005
Viele neue Anlagen, noch nicht auf Video erschienen, in Wort und Bild: Schweizer Gebirgsbahn in H0,Entenjagd im Stapeler Moor, Hochbetrieb im Bergischen Land, Eisenbahn total im Club, 3200 m Gleis in ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.09.2004
Die Entstehung einer N-Anlage von der Planung bis zum Probebetrieb. Rolf Knipper zeigt, wie´s gemacht wird - von der Konzeption über die Realisierung von Unterbau und Fahrtrassen bis zur ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2004
Ein Betriebswerk fehlt auf der Anlage des Eisenbahnclubs Burscheid. Erleben Sie die Bauschritte des Bws. Wie entsteht ein Lokschuppen, wie wird eine Drehscheibe eingepaßt, wo kommt die Bekohlungsanlage hin, ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.02.2004
Ein Lieblingsthema der Modellbahner. Aber wie sind Gelände und Landschaft anzulegen? Welche Landschaftsformen gibt es? Und welche passen´zu den Fahrzeugen und Gebäuden? Warum ist der Hintergrund ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.08.2004
Vier großartige Modellbahn-Anlagen, präsentiert in einem professionell produzierten Film der Extraklasse. Hier wird Modellbahn-Betrieb vom Feinsten gezeigt – in perfekt gestaltetem Ambiente. Die ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 20.06.2006
Heutzutage führt kein Weg an der digitalen Steuerung einer Modellbahn-Anlage vorbei. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alles von alleine funktioniert. Im Gegenteil: Für die unterschiedlichsten ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2011
In der 8. Ausgabe der Filmreihe "Anlagenparade" präsentiert die MIBA-Redaktion wieder einmal vier herausragende Modellbahn-Anlagen. Auf der H0-Anlage des 1. Märklin-Clubs Nürnberg sind Motive aus dem ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 19.04.2010
Der komplette MIBA-Jahrgang 2007 auf CD-ROM - alle Artikel, alle Bilder, alle Zeichnungen. Dieser digitale Informations- und Wissensspeicher enthält alle MIBA-Ausgaben des Jahrgangs 2007: 12 x ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 14.01.2008
Ein Jahr „MIBA-Miniaturbahnen“ auf einen Klick: Der komplette MIBA-Jahrgang 2009 auf CD-ROM - alle Artikel, alle Bilder, alle Zeichnungen. MIBA 1/2009 bis 12/2009 MIBA-Sonderausgabe zur ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 31.03.2010
Der komplette MIBA-Jahrgang 2010 auf CD-ROM – alle Artikel, alle Bilder, alle Zeichnungen. Dieser digitale Informations- und Wissensspeicher enthält alle MIBA-Ausgaben des Jahrgangs 2010: 12 mal ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 24.01.2011
Titelthema: Nicht nur Deko auf dem Windleitblech
Anlagenvorschau von Ivo Cordes: Mainstream mit Muße; Trix-ET 56 mit Durchblick: Fröhliches Fensterputzen; Märklins H0-491 im MIBA-Test ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 01.01.2011
Titelthema: Massstäbliches Empfangsgebäude
BR 64 von Lenz in 0: Bravouröser Bubikopf; Das Goldene Gleis 2011: Mitmachen + Gewinnen; Diesellok 215 von ESU in H0: Ein Diesel macht Dampf ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 28.01.2011
Wo ist die große wie die kleine Bahn, das Vorbild wie das Modell, besonders interessant? Richtig: Wo sich Strecken verzweigen, kreuzen oder berühren, wo von Hauptbahnen Nebenbahnen abzweigen, wo einzelne ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 10.04.2007
Berichte aus der Modellbahn- und Zubehörhalle der Internationalen Spielwarenmesse 2011 gibt es viele, aber wer als Modellbahner wirklich umfassend und kompetent informiert sein will, weiß seit ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 23.02.2011
Titelthema: Authentischer Anlagenbetrieb
Hightech-KÖF von Lenz in H0: Kleinlok mit Komfort; Felsen Superrealistisch: Mit Gips und Grillkohle; MIBA-Kurztest: Tillig-23 in TT ... mehr Infos
Erscheinungstermin: 25.03.2011