100 Seiten im A4-Format, mehr als 280 Abbildungen, Klebebindung
ISBN: 978-3-89610-258-4
Autor: Michael Meinhold
Erscheinungstermin: 03.03.2009
Mit seinen bisher erschienenen vier MIBA-Report-Bänden über „Zugbildung“ schuf Michael Meinhold grundlegende Standardwerke für betriebsorientierte Modelleisenbahner und geschichtlich interessierte Eisenbahnfans. Sie beantworten nahezu alle Fragen zur Zugbildung während der unterschiedlichen Epochen des Vorbildbetriebs und deren Umsetzung im Modell. Historische Vorbildaufnahmen, Original-Reihungspläne und Schattenriss-Zugbilder ergeben zusammen mit konkreten Vorschlägen für die Modellnachbildung einen unerschöpfliche Fundus an Ideen und Anregungen für den Betrieb auf der eigenen Modellbahnanlage. Der neueste MIBA-Report-Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Reisezüge der 20er- bis 70er-Jahre - ihre Wagenreihungen, ihre Lokomotiven und ihre Zugläufe. Dabei werden legendäre Fernzüge ebenso behandelt wie ganz alltägliche Eilzüge oder markante Nebenbahngarnituren. Berühmte Züge wie „Rheinpfeil“, „Blauer Enzian“ oder der „Loreley-Express“ sind vertreten, aber auch Interzonenzüge, der kuriose „Heckenblitz“, Touristik-Sonderzüge, ETA-Kombinationen und Umbauwagen-Garnituren. Ein Muss für alle Modellbahner, die auf vorbildlichen Betrieb Wert legen!
Auszüge aus unserem Inhalt
Datum: 20.05.2016
Sehr gutes Heft für Modellbahner. Der Autor hat sich dankenswerterweise an Zuglängen gehalten die noch am realistischsten sind. Auch die Bandbreite der Zugbildungen (Epochen) weiss zu gefallen. Defintiv kein Heft zum "Ex und Hopp" Gebrauch - eher etwas für die Modellbahnerbibliothek. Die Züge sind recht gut recherchiert und mit Ausschnitten der Fahrplan stehenden Reihung angegeben. Auch wurden bei den Modellaufnahmen das verwendete Wagenmaterial der Hersteller angegeben, so dass eine Nachstellung recht einfach ist.