100 Seiten im Großformat 22,5 x 30,0 cm, Klebebindung, rund 140 Abbildungen
ISBN: 978-3-89610-752-7
Autor: Klaus Eckert
Erscheinungstermin: 10.12.2019
Diese Ausgabe aus der Eisenbahn-Journal-Erfolgsreihe „Bahnen + Berge“ ist eine Hommage an die berühmteste Eisenbahn-Alpentransversale. Auch nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im Jahr 2016 hat die legendäre, 1882 eröffnete Bergstrecke nichts von ihrem Reiz verloren: Sowohl in Regional-zügen wie auch im eigens geschaffenen „Gotthard Panorama Express“ lässt sich die spektakuläre Bergwelt am Gotthard auf den bis zu 28 Promille steilen Rampen noch im wahrsten Sinne des Wortes am eigenen Leibe „erfahren“. Der bekannte Eisenbahn-Fotograf und Autor Klaus Eckert ist seit über 30 Jahren am Gotthard unterwegs und hat den internationalen wie auch lokalen Bahnbetrieb in fantastischen Bildern dokumentiert.
Auszüge aus unserem Inhalt
Datum: 03.02.2020
Im vorliegenden Heft der Reihe Bahnen und Berge des Eisenbahn-Journal würdigen Klaus und Ilona Eckert eine der berühmtesten Eisenbahn-Bergstrecken. 2016 würde der Gotthard-Basistunnel eröffnet, jedoch hat die Bergstrecke deshalb nichts von ihrem liebgewonnenen Reiz verloren. Mit planmäßig verkehrenden Regionalzügen, aber auch mit dem „Gotthard-Panorama-Express“ kann die Strecke, deren Steigung 28 Promille beträgt, erfahren werden. Der Lohn für diese Fahrten ist dann der atemberaubende Blick auf die Bergwelt am Gotthard. Die beiden Autoren haben mit in zahlreichen Bildern die Bergstrecke wie auch die beeindruckende Umgebung festgehalten. Kurze Informationstexte runden das Sonderheft ab. Ein Heft, welches der Fan der Schweizer Bahnwelt, aber auch die an internationalen Bahnverkehr Interessierten würdigen werden.