100 Seiten im DIN-A4-Format, über 130 Abbildungen, Klebebindung
ISBN: 978-3-89610-713-8
Autor: Josef Brandl
Erscheinungstermin: 25.04.2019
Wenn Josef Brandl seine Anlagen baut, kann er auf viele Jahre Erfahrung zurückgreifen. Er weiß, „was geht“, er weiß, welche Schritte er unternehmen muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Gerne teilt er sein Wissen mit Hobbymodellbahnern, die versuchen, seine Gestaltungspräzision zu erreichen. Im dritten Band der Reihe „Bauen wie Brandl“ geht es vor allem um das Gleis, sein Umfeld, um Oberleitungen, Bahnsteige, Tunnels, um Straßen und Bahnübergänge, um Betriebs- und sonstige Gebäude und natürlich auch um „Grünzeug“ – Josef Brandls Markenzeichen.
Auszüge aus unserem Inhalt
Editorial
Diverses
Datum: 21.05.2019
Josef Brandl, der Name für hervorragenden Modellbahnbau schlechthin. Im vorliegenden Heft der Heftreihe Josef-Brandls-Traumanlagen „Bauen wie Brandl 3“ zeigt der Meister wieder einmal, dass er sein Handwerk hervorragend versteht. Themenschwerpunkt der neuen Ausgabe sind besonders das Gleis und sein unmittelbares wie mittelbares Umfeld. Weiterhin liegt ein Schwerpunkt beim Bau und der Gestaltung vorbildgerechter Oberleitungen, Bahnsteigen und Tunnels, aber auch die Straßen wie die Bahnübergänge finden eine ausführliche Würdigung. Daneben findet der Leser auch wieder zahlreiche Tipps und Tricks zur Landschaftsgestaltung, denn der grüne Daumen in diesem Modellbausegment ist eines der Markenzeichen Josef Brandls. Das Heft vermittelt viel Wissen und Hilfestellungen für den interessierten Modellbauer, der eine detaillierte Gestaltung seiner Modellbahn und besonders auch seiner Modelllandschaft anstrebt. Ein Heft, welches durchaus als Seminar eines Modellbaumeisters zu verstehen ist und deshalb zur Pflichtlektüre eines Modellbahners gehören sollte. Chapeau!