Warenkorb Suche Login Bereich Logo-VGBahn

  • Abonnement
  • Die Zeitschrift
  • Noch mehr Digitales ...
  • Aktuelle Nachrichten
  • Zur Web-Ansicht
Account · Login · Passwort
 
Verlagsgruppe Bahn Verlagsgruppe Bahn
Eisenbahn Journal Eisenbahn Journal
MIBA Magazin MIBA Magazin
Modelleisenbahner Modelleisenbahner
Digitale Modellbahn
Bahn-Epoche Bahn-Epoche
RioGrande RioGrande
Eisenbahn Romantik Eisenbahn Romantik
 
  • VGB
  • Eisenbahn Journal
  • MIBA
  • Modelleisenbahner
  • Digitale Modellbahn
  • Bahn-Epoche
  • RioGrande
  • Eisenbahn Romantik
 
 
 
  • Service
    • Kontakt
    • Abobestellung
    • Kleinanzeigen
    • Termine/Events
    • Newsletter
    • Fachhändler
    • Herstellerverzeichnis
    • Museumsbahnen
    • Aktuelles
  • Verlag
    • Impressum
    • AGB
    • Mediadaten

VGB-SHOP

 
  • Warenkorb
  • Abo Print + eBook
 
  • Die Zeitschrift
  • Noch mehr Digitales ...
 

 

BESTELL-HOTLINE

Tel. 08141/ 5 34 81 -0

Fax 08141/ 5 34 81 -100

bestellung@vgbahn.de

 

Quicklinks

  • Versandkosten
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
 
  • Aktuelles
 
 
  • Per Bildschirm und App 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
 
  •  116 Seiten im DIN-A4-Format, mehr als 250 Abbildungen, Klammerheftung, inkl.Begleit-DVD-ROM
 
  • Die Märklin-Zentrale umfassend dokumentiert  CD-ROM mit über 750-Seiten-PDF Präsentation

 
  • Signale 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
 
  • Modernes Schalten 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
 
  • Melden 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
 
  • Kabel - Anlagenverkabelung emv-gerecht und sicher 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
 
  •  116 Seiten im DIN-A4-Format, mehr als 250 Abbildungen, Klammerheftung, inkl. Begleit-DVD-ROM
 
  • Servos auf der Anlage 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
  • Decodereinbau 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
  • Digitale Zentralen 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
  • Licht auf der Anlage 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
  •  116 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung,  inkl. Begleit-DVD-ROM
  • Der Einstieg in die digitale Modellbahn 120 Seiten, Format 24,0 x 27,0 cm, Klebebindung, mit 290 Fotos, Zeichnungen und Grafiken
  • Kupplungen 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, mit mehr als 150 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen
  • 1
  • 2
  • 3
 
Aktuell
Digitale Modellbahn 1/2019

Digitale Modellbahn 1/2019

Aktuell
Modellbahn digital 19

Modellbahn digital 19

Drehscheibe

Mit Speicher und Sound


B-Kuppler-Dampfspeicherlok von Dingler digitalisiert

Die kleinen Dampfspeicherloks der Post Collection sind recht gut gemachte Rangierloks. Allerdings ist durch das geringe Gewicht und das relativ starre Fahrwerk die Stromabnahme nicht sonderlich gut. Daher bietet es sich an, bei diesen Loks einige Kondensatoren nachzurüsten. Die ab Werk verbaute Verkabelung ist etwas unübersichtlich und sollte als Erstes entwirrt werden.

Drehscheibe

Märklin digital Schritt für Schritt


Der Einstieg in die Digitale Modellbahn

Modellbahn digital für Einsteiger: vor allem die Erlebniswerte und die Spielmöglichkeiten, die sich mit der digitalisierten Modellbahn ergeben, stehen im Vordergrund. Schritt für Schritt führt der neue Ratgeber durch die verschiedenen Aufbau- und Erweiterungsmöglichkeiten von Märklin digital. Hierbei werden allgemeine Bedien- und Betriebskonzepte erläutert und konkrete Anleitungen für Standardfälle gegeben: learning-by-doing. Modellbahnerisches Grundwissen wird ebenso vermittelt wie das nötige Gerüst an Allgemeinkenntnissen.

 

Drehscheibe

Unbekannte Zustände


Neue Rubrik in der Digitalen Modellbahn: Technik erklärt - Heute: Binary States

Das DCC-Protokoll ist zwar vergleichsweise übersichtlich, aber dem einen oder anderen sind vielleicht doch nicht alle Feinheiten dieses Modellbahn-Digital-Protokolls bekannt. Heiko Herholz hat sich eine kleine Nische des Protokolls vorgenommen und erläutert diese und die mögliche Verwendung auf der Modellbahn-Anlage.

Das große CS3 Workbook: Die Märklin-Zentrale umfassend dokumentiert
Große Digitalumfrage 2019
eBook-Abo Digitale Modellbahn
Digitale Modellbahn - Schritt für Schritt
  Chronik der Eisenbahn – KW 08 x
20.02.1935: BBÖ will Kosten senken: Dampftriebwagen eingesetzt *** 21.02.1920: Die "Mammut" wird als erste Dampflokomotive der "Tierklasse" an die Halberstadt-Blankenburger-Eisenbahn geliefert *** 22.02.1869: Die Bahn fährt Schiff: Trajektverkehr auf dem Bodensee eröffnet *** 23.02.1900: Friedrich Witte (1900 - 1977) ***

Account     Login

Kundenkonto

Passwort vergessen

Konto neu erstellen

  • Zuletzt angesehen
  • Mein Warenkorb
Sie haben noch keine Produkte angesehen

Zur Kasse gehen

0,00 €
Zwischensumme
Sie haben noch keine Produkte in Ihren Warenkorb gelegt.
 

Direktbestellung

entfernen
entfernen
entfernen
Feld hinzufügen

Aktuelles

Ihre digitale Meinung ist uns wichtig!


Wir wollen, dass Sie mit uns zufrieden sind! Machen Sie mit bei der großen Digital-Studie 2019

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Beantwortung der folgenden Fragen. Es lohnt sich auf jeden Fall für Sie. Selbstverständlich werden alle Fragebögen anonym ausgewertet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach der Auswertung gelöscht. Eine Kaufverpflichtung besteht nicht. Bitte senden Sie den Fragebogen bis zum 31.4.2019 ein

Aktuelles

Unser Sieger beim BRAWA-Lok-Gewinnspiel der Digitalen Modellbahn!


Der Gewinner der Schnellzuglok S2/6 der K.Bay.Sts.B. ist Herr Moser aus Winnenden.

"Ich möchte mich bei der Glücksfee bedanken, die ausgerechnet mich gezogen hat. Die Lok ist jetzt komplett mit Sound und Dampf ausgestattet und hat heute ihre ersten Proberunden auf der im Bau befindlichen Anlage lautstark und erfolgreich beendet."

 
 

© 2019 VGBahn · Impressum · Widerrufsrecht · Versandkosten · Datenschutz · AGB