100 Seiten im Großformat 22,5 x 30,0 cm, über 150 Abbildungen, Klebebindung, inkl. Video-DVD „Göttinger Bahnhofsszenen“ mit 26 Minuten Laufzeit
Erscheinungstermin: 07.03.2018
Er ist nur eine lange, flache und banale Immobilie für die Mobilien der eisernen Bahn. Ein im wahrsten Sinne des Wortes ein zugiger Ort. Aber der Bahnsteig lebt - die neue BAHNEpoche zeigt Ihnen, wie!
Er hat in den späten zwanziger Jahren als Student am Anhalter Bahnhof Züge fotografiert: Karl-Otto Petersen, dessen Fotoalbum erhalten blieb. Eine epochenübergreifende wie hinreißende Biografie.
Dazu das volle Programm aus Lokomotivgeschichte (u.a. über 01 1052), aus Heizererlebnis, aus Frauenarbeit bei der Nürnberg-Fürther-Straßenbahn im Krieg, aus Eisenbahnbau während des vollen Betriebes zwischen Aachen und Köln, aus Sehnsuchtsorten jenseits der bayrischen Grenze in Tschechien und den Leistungsangaben aller Dampf-Schmalspurbahnen des öffentlichen Verkehrs für 2017.
Plus Exklusivfilm aus dem Archiv der DB-Stiftung, mit Szenen vom Göttinger Hauptbahnhof und vom Bahnbetriebswerk aus dem Jahr 1962. Ein im Auftrag der DB produzierter Streifen mit 26 Minuten Laufzeit, der hier erstmals zu sehen ist.
Auszüge aus unserem Inhalt
Willkommen
Fahrplan
Bahnpost
Ein Brief der Behördenbahn
Zeitmaschine
Meisterwerk
Titel
Bahnoptikum
Streiflicht
Porträt
Das besondere Bild
Stadtrundfahrt
Kino
Aachen – Köln (1954/55)
Rollbahn
Arbeitswelt
Arbeitswelt
Interview
Sehnsuchtsort
Dampfeisenbahn
Nah dran
Salonwagen
Neulich ...
Vorschau, Impressum
Zugschluss-Laterne
Datum: 16.04.2018
Der "gute" Geist schwer unter Dampf: Der Schulungsfilm appelliert an die DB-Mitarbeiter, ihren Kunden mit Höflichkeit, Respekt und Freundlichkeit zu begegnen, statt sie nach dem Motto "Dienst nach Vorschrift" kalt ablaufen zu lassen.Szenisch werden unfreundliche , mürrische oder unwillige Eisenbahner vorgestellt, denen die auch in anderen Filmen vorkommende Trickfilmfigur "Paulchen - der gute Geist" auf die Sprünge hilft oder gegebenenfalls auch mal in den sprichwörtlichen Hintern tritt. Immer wieder werden die Eisenbahner an das dramalige Motto des Unternehmens erinnert: "Sicher, schnell, bequem - lieber mit der Bundesbahn".