100 Seiten im Großformat 22,5 x 30,0 cm, über 150 Abbildungen, Klebebindung, inkl. Video-DVD „Rheine - Das letzte Dampflok-Mekka der Bundesbahn“ mit 55 Min. Laufzeit
Erscheinungstermin: 17.09.2014
Kriegsausbruch vor 100 Jahren: Eisenbahn und Weltenbrand
Annäherung an die 19.10 - Exotin unterm Hakenkreuz: Die mit dampfmotorischen Einzelachsantrieb konstruierte Versuchs-Schnellzugdampflokomotive 19 1001 lieferte Henschel am 13. Juni 1941 mit der Fabriknummer 25000. Bis Oktober1942 führte die Lokomotivversuchsanstalt Grunewald umfangreichen Messfahrten mit der Stromlinienlok durch.
Anschließend beim Bw Hamburg-Altona stationiert, lief sie bis in den Spätherbst 1943 im Regelzugdienst, ehe sie nach langwierigen Reparaturen und aus Ersatzteilmangel am 5. Oktober 1944 „vorläufig“ dem Betrieb entzogen wurde.
Weitere Themen sind:
Sehnsuchtsort Berlin Anhalter Bahnhof Teil 2: Bahnhof ohne Wiederkehr: Vom Trümmerhaufen zum Mythos (Autor: Michael Bermeitinger)
Auszüge aus unserem Inhalt
Willkommen
Fahrplan
Bahnpost
Zeitmaschine
Meisterwerk
Titel
Bahnoptikum
Bahnland Schweiz
Neunzehn Zehn
Porträt
Kino
Sehnsuchtsort
Streiflicht
Dampfeisenbahn
Arbeitswelt
Dampf und Reise
Adieu Autoreisezug!
Vom Herbst, der Eisenbahn und dem dazugehörigen Gemüt: Bodenwolkenauf Bogenweichen
25 Jahre Mauerfall
Dampf und Reise
Abschied
Salonwagen
Neulich ...
Impressum
Fotovermerke
Vorschau