Am 2. Juni 1991 läutete die Deutsche Bundesbahn im alltäglichen Fernverkehr ihr Zeitalter der Hochgeschwindigkeitszüge ein. Aus einem Experimentalzug wurde der Express schlechthin. Ein Quantensprung in der Evolution unserer Reisezüge. Die Triebzüge der ersten Generation – seit einem Vierteljahrhundert unterwegs – sind in der Geschichte deutscher Lokomotivbaukunst unangefochtene Kilometerkönige.
Epoche und Emotion pur − Joachim Seyferth führt Sie durch 25 Jahre ICE-Geschichte:
von Joachim Seyferth
Auszug aus
BahnEpoche 19 Sommer 2016
Mit DVD "ICE - Der deutsche Superzug" (Laufzeit 55 Minuten)
_____________________________
Die BahnEpoche 19/16 berichtet außerdem ...
Von einem Mann aus Köln, der André Chapelon, dem weltberühmten französischen Dampflokkonstrukteur († 1978) oft begegnete, Gesprächsprotokolle darüber führte und diese bei uns erstmalig veröffentlicht.
Über die Geschichte einer Kindheit, einer Kamera und den Trümmerbahnen Berlins (1947-50).
Von einer Zeitreise in Farbbildern Gottfried Turnwalds durch das Bayern der frühen 1960er-Jahre.
Wie per Inserat zwei DR-E-Loks zur Schweizer Südostbahn gelangten und sechs Spezialwagen des ehemaligen NVA-Führungszuges gerettet wurden.
Weitere Themen